Pressemeldungen
-
Meldung vom: Digitale Bilderwelten - Ruud van Empel stellt auf Burg Vischering aus
Er schafft ebenso eigenwillige wie faszinierende Bilderwelten: Ruud van Empel, dessen Werke ab kommenden Sonntag (23. August 2015) auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen sind, erstellt vielschichtige digitale Collagen aus zahlreichen eigenen Fotografien. -
Meldung vom: Modellversuch Altkleidersammlung über die „Duotonne“ wird vorzeitig eingestellt
An jeweils zwei Terminen sollten in Ascheberg, Coesfeld und Olfen in diesem Jahr versuchsweise Altkleider in der zuvor geleerten Altpapiertonne gesammelt werden. Die Bilanz der ersten Abfuhren dieser so genannten „Duotonne“ hat die in sie gesetzten Erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Das hat die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und die betroffenen Kommunen jetzt veranlasst, den zweiten Abfuhrturnus zur Sammlung von Altkleidern abzusagen und den Versuch damit vorzeitig zu beenden. -
Meldung vom: Berkel und Stever: Aktuell keine Pegelüberschreitungen zu erwarten
Trotz Dauer- und Starkregen kein Hochwasser: Zu den Niederschlagsereignissen am vergangenen Wochenende, aber auch zu den prognostizierten Niederschlagsmengen für den heutigen Montag (17. August 2015) kann die untere Wasserbehörde des Kreises Coesfeld mitteilen, dass aktuell keine Pegelüberschreitungen zu erwarten sind. -
Meldung vom: Neue Schulleiterin für Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg - Bezirksregierung ernennt Sabine Neuser
Die Bezirksregierung Münster hat die bisherige stellvertretende Schulleiterin, Sabine Neuser, jetzt zur Schulleiterin des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs des Kreises Coesfeld ernannt. -
Meldung vom: 1.784 Schulneulinge im Kreis Coesfeld
Insgesamt 1.784 Schulneulinge werden morgen im Kreis Coesfeld mit Beginn des Schuljahres 2015/16 eingeschult. Das teilt das Schulamt für den Kreis Coesfeld nun mit. 68 Eingangsklassen wurden in den 35 Grundschulen des Kreisgebietes gebildet. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 17. August bis 22. August 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (17. August 2015) in Olfen statt. -
Meldung vom: Hundertwasser-Ausstellung in der Kolvenburg: Workshops inspirieren Kinder und Jugendliche
Sich von Friedensreich Hundertwasser inspirieren lassen: Im Zuge der derzeitigen Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg können Kinder und Jugendliche am 22. und am 29. August 2015 verschiedene Drucktechniken kennenlernen und ausprobieren. Im Vordergrund steht das Herstellen und Drucken einer eigenen Grafik im Hochdruckverfahren. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt fünf Jahre. -
Meldung vom: Benefiztour macht am Kreishaus Station - Landrat Püning begrüßt Radlerinnen und Radler
Sie radeln für den guten Zweck: Mitglieder und Gäste der International Police Association (IPA) unterstützen mit einer Benefiztour die Isabell-Zachert-Stiftung, die sich für krebskranke Kinder einsetzt. Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten am gestrigen Donnerstag (06. August 2015) am Coesfelder Kreishaus Station, wo sie von Landrat Konrad Püning herzlich begrüßt wurden. -
Meldung vom: Pictorius-Sporthalle bleibt weiterhin Notunterkunft - Betrieb durch Bezirksregierung
Die Flüchtlingszahlen steigen weiter und Unterbringungsmöglichkeiten sind landesweit knapp. „Aufgrund dieser akuten Notlage stellt der Kreis die Turnhalle seines Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld auch weiterhin als Notunterkunft zur Verfügung“, betont Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 10. August bis 15. August 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (10. August 2015) in Rosendahl statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de