Pressemeldungen
-
Meldung vom: Grundstein für das neue Parkhaus gelegt
Im Anschluss an die gestrige Kreistagssitzung wurde feierlich der Grundstein für das neue Parkhaus der Kreisverwaltung gelegt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mauerte gemeinsam mit Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Stefan Bölte (Geschäftsführer Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH) und Christian Terwey (Goldbeck GmbH) im Beisein der Kreistagsmitglieder eine eigens angefertigte Zeitkapsel ein. -
Meldung vom: Ehrenamtsatlas von Westlotto: Kreis Coesfeld liegt weit vorne
Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Auftrag der Westdeutschen Lotterie GmBH & Co. OHG (Westlotto) bereits 2022 in NRW eine repräsentative Erhebung zum Thema „Ehrenamtliches Engagement“ vorgenommen. Nun erfolgte eine erneute landesweite Befragung von insgesamt 10.683 deutschsprachigen Personen über 18 Jahre, deren Ergebnisse inzwischen vorliegen: Etwas mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Bürgerinnen und Bürger in NRW engagieren sich ehrenamtlich, im Kreis Coesfeld liegt die Quote bei 55 Prozent. Und das wird honoriert: Auf einer Skala von 0 bis 100 liegt der Indexwert für die Wertschätzung durch Politik und Gesellschaft insgesamt bei 44 – damit belegt der Kreis Coesfeld NRW-weit den dritten Platz im Ranking. -
Meldung vom: An den Wochenenden im Juni und Juli Umleitungen wegen Streckensperrungen
Wie die RVM mitteilt, wird es aufgrund einer Vollsperrung auf der BAB43 in Fahrtrichtung Münster an folgenden Tagen zu einer Umleitung kommen: -
Meldung vom: ÖKOPROFIT® zum vierten Mal im Kreis Coesfeld: Unternehmen können sich jetzt anmelden
Das bewährte Beratungs- und Qualifizierungsprogramm kehrt zurück in den Kreis Coesfeld: ÖKOPROFIT®, das erfolgreiche Programm zur Förderung von Umweltschutz und nachhaltigem Wirtschaften, wird bereits zum vierten Mal im Kreisgebiet angeboten. Der Kreis will Wirtschaftsunternehmen dabei helfen, durch ÖKOPROFIT® nachhaltig, krisensicher und profitabel zu wirtschaften. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, sich für dieses Projekt anzumelden. -
Meldung vom: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gibt Einblicke in die Arbeit der Kreisverwaltung
In der vergangenen Woche brachte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr interessierten Bürgerinnen und Bürgern die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung und seine eigenen Aufgaben als Landrat näher. Die Veranstaltung fand im Vorfeld der Kreisausschusssitzung statt, sodass die Besucherinnen und Besucher im Anschluss die Möglichkeit hatten, sich direkt ein Bild von der Arbeitsweise der Kommunalpolitik zu machen. -
Meldung vom: Aufruf zur Bewerbung um den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld 2024
Der Kreis Coesfeld lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen dazu ein, sich um den Heimat-Preis 2024 zu bewerben. Mit diesem Preis werden herausragende ehrenamtliche Beiträge gewürdigt, die das diesjährige Motto „Unsere Heimat Kreis Coesfeld: Vielfalt, Geschichte, Zukunft“ in besonderer Weise zum Ausdruck bringen und voranbringen. Das Preisgeld in Gesamthöhe von insgesamt 10.000,- EUR wird zu 100 Prozent durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW gefördert. -
Meldung vom: Absage: Poetry Slam am 28. Juni 2024 entfällt
Aus organisatorischen Gründen muss der für den 28. Juni 2024 angekündigte Poetry Slam auf der Burg Vischering in Lüdinghausen entfallen. Ein Ersatztermin wird mitgeteilt, sobald dieser feststeht. -
Meldung vom: Kinder der 3. Jahrgangsstufe des Grundschulverbundes Nordkirchen besuchen das Kreishaus
Heute besuchten 55 Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe des Grundschulverbunds Nordkirchen die Kreisverwaltung in Coesfeld. Hier wurden sie herzlich von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Großen Sitzungssaal begrüßt, der sich sehr über die Besuchergruppe freute. -
Meldung vom: Vierte „KnightNight“ auf Burg Vischering: Nachholtermin im August steht fest
Die insgesamt vierte „KnightNight“, die Ende Mai als abendliches Freiluftkonzert an der Burg Vischering stattfinden sollte, musste wegen eines angekündigten Unwetters verschoben werden. Nun steht der Nachholtermin fest: Am 16. August 2024 (Freitag) ab 20:00 Uhr treten die fünfköpfige Dortmunder Reggae-Band SCHWARZPAUL und die Vinyl-DJs des COE Beat BBQ e. V. aus Coesfeld unter freiem Himmel in Lüdinghausen auf. -
Meldung vom: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ - Anmeldungen zum Tag des offenen Denkmals sind noch möglich
Highlight für Architektur- und Geschichtsfans: Am 8. September 2024 (Sonntag) findet bundesweit der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ statt. Interessierte Betreibende von Denkmälern, die den Tag aktiv mitgestalten wollen, können sich noch anmelden – und haben dazu bis Ende Juni Zeit, da der Kreis Coesfeld nun die Frist verlängert hat. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die seit 1993 diesen Tag bundesweit koordiniert, hat dabei für 2024 ein anschauliches Motto gewählt: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de