Aufruf zur Bewerbung um den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld 2024
Der Heimat-Preis des Kreises Coesfeld ehrt all jene, die durch ihr Engagement und ihre Kreativität dazu beitragen, die Vielfalt zu bewahren, die Geschichte lebendig zu halten und eine positive Zukunft zu gestalten. Mit diesem Preis möchten wir nicht nur Leistungen anerkennen, sondern auch inspirieren und motivieren den Kreis Coesfeld weiterhin zu einem einzigartigen und lebenswerten Ort zu machen
, betont der Jury-Vorsitzende Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Der Kreis Coesfeld zeichnet sich durch seine beeindruckende Vielfalt aus – sei es in der Natur, der Kultur oder der Gemeinschaft. Mit dem Heimat-Preis sollen Projekte und Initiativen ausgezeichnet werden, die diese Vielfalt fördern und sichtbar machen. Dies kann durch kulturelle Veranstaltungen, integrative und interkulturelle Projekte oder Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt geschehen. Der Respekt und die Pflege der reichen historischen Wurzeln sind ein weiterer zentraler Aspekt des Mottos. Projekte, die die Geschichte des Kreises Coesfeld erforschen, bewahren und erlebbar machen sollen mit dem Heimat-Preis geehrt werden. Dazu zählen beispielsweise die Erforschung, die Dokumentation und Vermittlung von regionalem Erbe oder Bildungsprojekte, die die Geschichte der Region für kommende Generationen lebendig halten. Gesucht werden auch visionäre und nachhaltige Projekte, die die Region zukunftsfähig machen. Dazu gehören innovative Ansätze in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Digitalisierung und Umweltschutz, die den Kreis Coesfeld auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vorbereiten.
Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2024. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Herbst 2024 geehrt. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website: www.coe.de/heimatpreis.