Gruppenbild mit Dame - Vor 90 Jahren wurde das Kreishaus am Schützenwall eingeweiht
Heute wird es das „alte“ Kreishaus genannt, vor 90 Jahren war der Neubau des Kreishauses am Schützenwall eine Zier für die Stadt und den Kreis Coesfeld. Aus Anlass seiner offiziellen Einweihung posierten Landrat Walter vom Hove, Kreistagsmitglieder und Behördenvertreter am Rande der feierlichen Kreistagssitzung am 26. September 1925 für ein Foto an der Treppe vorm Hauptportal. Die Kreisverwaltung war bereits im Mai in das neue Domizil gezogen, aber da der Landrat im Frühjahr schwer erkrankt war, wurde der Termin auf den Herbst verschoben.
Auf dem Foto sticht zwischen den 41 korrekt gekleideten Herren, zum Teil mit Zigarre in der Hand, eine junge Frau im dunklen Kleid mit Blume heraus: Ottilie Schmäing, Lehrerin an der katholischen Lamberti-Volksschule in Coesfeld. Im männerdominierten Kreistag, der 1925 aus 25 Abgeordneten bestand, war sie die einzige weibliche Vertreterin. Die 34-Jährige gehörte, wie auch 20 weitere Abgeordnete, der Zentrumspartei an. Darüber hinaus gab es zwei Abgeordnete der SPD, einen Abgeordneten der Bürgerlichen Liste sowie einen Vertreter der Kleinbauern, Pächter und Arbeiter. Neben dem münsterischen Regierungspräsidenten Dr. Heinrich Haslinde finden sich auch Kreisbaurat Karl Besselmann und Kreismedizinalrat Dr. Johannes Wolters auf dem Bild. In der Riege der Herren stehen außerdem Amtmänner und Ehrenamtmänner aus dem damaligen Kreis Coesfeld, wie etwa der Halterner Amtmann Dr. Josef Rieth.
Der Fotograf des Bildes, das Bestandteil der Fotosammlung im Kreisarchiv ist, kann nicht mit Sicherheit benannt werden; Willy Schmitz, Autor eines Beitrags über Gruppenbilder des Coesfelder Kreistags in den Geschichtsblättern des Kreises Coesfeld 1985, vermutet das „Atelier für Photographie“ an der Daruper Straße in Coesfeld mit dem Fotografen Karl Schleypen hinter der Aufnahme. Zwei Monate nach Entstehen der Aufnahme wurde der Kreistag am 29. November 1925 neu gewählt, so dass diese Darstellung auch als Abschiedsfoto des von 1921-1925 im Amt befindlichen Coesfelder Kreistags gelten kann. Ottilie Schmäing war dann übrigens auch im neuen Kreistag vertreten.