Orientierung in der turbulenten Anfangszeit - Ehrenamtliche für Willkommensbesuche in Ascheberg gesucht
„Und plötzlich ist alles ganz anders!“ Das denken sicher viele junge Eltern, deren Alltag durch das Neugeborene von einem auf den anderen Tag komplett auf den Kopf gestellt wird. Die Ehrenamtlichen aus dem Besuchsdienst in Ascheberg möchten diesen Eltern kurz nach der Geburt eine erste Orientierung geben, um sich in der turbulenten Anfangszeit besser zurechtfinden zu können – und suchen nun Verstärkung.
In einem persönlichen Gespräch mit den Eltern in deren Haushalt überbringen die Ehrenamtlichen das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld und der Gemeinde Ascheberg, das neben einem kleinen Geschenk auch einen Elternbildungsgutschein und viele hilfreiche Informationen enthält.
Für diese wichtige und schöne Aufgabe suchen die Beteiligten der Gemeinde- und Kreisverwaltung sowie der Kindertageseinrichtungen in Ascheberg motivierte Mütter, Väter oder Großeltern.
Der zeitliche Umfang für diese ehrenamtliche Tätigkeit ist für die Freiwilligen sehr überschaubar, erklärt Marion Grams vom Kreis Coesfeld. Je nach Größe des Teams stehen monatlich bis zu zwei Besuche in Familien mit einem Neugeborenen an, die zwischen wenigen Minuten bis zu einer halben Stunde dauern können. Die Ehrenamtlichen werden durch eine Schulung bei der Familienbildungsstätte auf die Elternbesuche vorbereitet und erhalten im Team die Möglichkeit zum Austausch. Das Angebot des ehrenamtlichen Besuchsdienstes ist freiwillig und kostenlos – und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Eltern in ihrer neuen Rolle. Wer diese schöne Aufgabe der Neugeborenenbegrüßung in Ascheberg übernehmen möchte – auch Väter sind hierbei sehr willkommen –, kann sich im Bürgerbüro der Gemeinde Ascheberg bei Lena Hölscher (Telefon 02593 / 609-34) oder in einer der Kindertageseinrichtungen in Ascheberg melden.