Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld erhält Förderbescheid für den Breitbandausbau
Ein erster Förderbescheid für den weiteren Breitbandausbau im Kreisgebiet wurde dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, Dr. Jürgen Grüner, vom Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, in Berlin überreicht. Begleitet wurde Dr. Grüner, der den Kreis vertrat, vom heimischen Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling. Dem Kreis stehen damit 50.000 EUR für Planungsleistungen zur Verfügung, um die nächsten Ausbauprojekte vorzubereiten, zu begleiten und ggf. Förderanträge zu stellen. Bei einem Besuch im Kreishaus gab Dr. Grüner das Dokument weiter an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der sich sehr erfreut zeigte: „Die Fördermittel kommen genau zur richtigen Zeit.“ -
Meldung vom: Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Weiberfastnacht - Terminvereinbarung wird empfohlen
Auch einige Beschäftigte der Coesfelder Kreisverwaltung feiern Karneval – und nehmen an den „tollen Tagen“ Urlaub oder gleichen Mehrarbeitsstunden aus. Deshalb sind einige Dienststellen am 04. Februar 2016 (Weiberfastnacht) nachmittags nicht besetzt. -
Meldung vom: Berufsfelderkundungen für Schülerinnen und Schüler - Jetzt Plätze zur Verfügung stellen
Praktische Einblicke in die Arbeitswelt: Die Berufsfelderkundungen für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) stehen wieder an. Bereits Anfang Februar finden Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Kreis Coesfeld wieder den Weg in Betriebe vor Ort, um Berufsfelder dort live zu erleben. -
Meldung vom: Fotoausstellung „Reflexionen“ in der Kreishauskantine
Die Fotoausstellung „Reflexionen“ von Uwe Lischewski aus Dülmen zeigt eine Sammlung von Spiegelungen auf Wasseroberflächen. Sie ist in der Kantine des Coesfelder Kreishauses zu sehen. Gleichsam wie Fotomontagen laden die Aufnahmen, die Motive aus dem Kreis Coesfeld festhalten, dort zu einer näheren Betrachtung ein. -
Meldung vom: Herzliches Dankeschön an Hilfs- und Einsatzkräfte
Ein herzliches Dankeschön sagte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun den Hilfs- und Einsatzkräften, die den Kreis Coesfeld im vergangenen Jahr beim Betrieb seiner Flüchtlings-Notunterkunft im Pictorius-Berufskolleg unterstützt hatten. Rund 100 Haupt- und Ehrenamtliche kamen in die Aula der Schule in Coesfeld, wo sie sich über Leckeres vom Grill und angeregte Gespräche freuen konnten. -
Meldung vom: Winterpause beendet - Arbeiten auf K 27 (Ostdamm) in Dülmen werden ab Montag fortgesetzt
Die Winterpause ist beendet: Ab Montagmorgen (25. Januar 2016) werden die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der K 27 (Ostdamm) in Dülmen fortgesetzt. Da der vordere Bereich der K 27 so breit ist, dass der Verkehr halbseitig geführt werden kann, ist eine Vollsperrung mit großräumiger Umleitung zunächst nicht nötig. Diese kann aber noch einmal für wenige Tage erforderlich werden. Es ist mit einer Restbauzeit von rund einem Monat zu rechnen, geeignetes Wetter vorausgesetzt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 25. Januar 2016 bis zum 30. Januar 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (25. Januar 2016) in Billerbeck statt. -
Meldung vom: Partnerkreise Ostprignitz-Ruppin und Coesfeld: Landräte treffen sich in Berlin
Den Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg und den Kreis Coesfeld verbindet eine langjährige Partnerschaft, die bis in die Zeit der Wiedervereinigung 1990 zurückreicht. Am Rande eines offiziellen Termins in Berlin trafen sich nun auch die heutigen Landräte Ralf Reinhardt und Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Jetzt Reitplakette für 2016 beantragen - Kreis weist auf Kennzeichnungspflicht hin
Bei den Temperaturen der letzten Tage denken wahrscheinlich wenige Reiterinnen und Reiter an einen Ausritt. Falls doch, sollte ihnen klar sein, dass sie auch in diesem Jahr ein gültiges Reitkennzeichen benötigen. Denn wer im Gelände unterwegs ist, muss es beidseitig am Zaumzeug des Pferdes angebracht haben. Die Reitplaketten für 2016 erkennt man dabei an ihrer dunkelroten Farbe. -
Meldung vom: Kulturrucksack 2016 wieder prall gefüllt - Gewinner der Verlosung stehen fest
Für das vierte Jahr des Programms packen die Akteure der Städte und Gemeinden zusammen mit dem Kreis Coesfeld wieder jede Menge spannende Aktionen für die Zehn- bis 14-Jährigen in den „Kulturrucksack“. Die Kommunen aus der Baumberge-Region schließen sich auch in diesem Jahr wieder zusammen und veranstalten am Helker Berg in Billerbeck am 27. August 2016 bereits zum zweiten Mal das „BCC – Baumberge Culture Camp“. Bei der Planung kam auch die Zielgruppe auf einer Evaluations-Postkarte zu Wort – und konnte Interessen und Wünsche für weitere Aktionen äußern. Unter allen Einsendern der Postkarten wurden nun attraktive Sachpreise verlost.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de