Pressemeldungen
-
Meldung vom: Malworkshop mit der Künstlerin Ria Maris in der Kolvenburg
04.05.2018/ Kreis Coesfeld. Am Sonntag, den 13. Mai, zum internationalen Museumstag, können Besucher ganz tief in die Farbwelten des Künstlers Bel Borba eintauchen. -
Meldung vom: „Demokraten für den Frieden“ (nicht nur) auf dem Katholikentag
04.05.2018/Kreis Coesfeld. Das Kulturprojekt „Demokraten für den Frieden“ zieht jetzt noch größere Bahnen. Die Fotoaktion, die der Kreis Coesfeld gemeinsam mit den elf Kommunen aus dem Kreisgebiet im Herbst 2017 initiiert und umgesetzt hat, wird in der kommenden Woche auch den Katholikentag in Münster bereichern. Und nicht nur das: Auch in den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld werden die überdimensionalen Porträts noch einmal zu sehen sein. -
Meldung vom: Aufbau der Zentralen Ausländerbehörde läuft wie geplant –Knapp 800 Bewerbungen eingegangen
03.05.2018/Kreis Coesfeld. Die Vorbereitungen für den Aufbau der neuen Abteilung 35 –Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)- laufen zurzeit auf Hochtouren, damit der Betrieb der ZAB im Juni 2018 planmäßig aufgenommen werden kann. -
Meldung vom: Eröffnung am kommenden Samstag: Ausstellung „friedenken“ in der Kapelle der Burg Vischering
Anlässlich des Katholikentags in Münster steht die Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen ab kommenden Samstag (05. Mai 2018) im Mittelpunkt der Intervention „friedenken“ des Künstlers Stefan Pietryga. Der international bekannte Maler und Bildhauer, der 1954 in Ibbenbüren wurde, setzt sich in seinem Werk intensiv mit dem sakralen Raum und christlichen Themenfeldern auseinander. -
Meldung vom: Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen öffnet für Ausstellung - Helferinnen und Helfer gesucht
Anlässlich des Katholikentages in Münster veranstaltet der Kreis Coesfeld die Ausstellung „friedenken – eine Intervention von Stefan Pietryga“ vom kommenden Samstag (05. Mai 2018) an bis zum 5. August 2018 in der Kapelle der Burg Vischering. Die Ausstellung soll jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Kapelle in Lüdinghausen zu sehen sein. -
Meldung vom: Gefeierter Jazzpianist Omer Klein auf der Kolvenburg
Ein gefeierter Jazzpianist ist zu Gast beim nächsten Kaffeekonzert am kommenden Sonntag (06. Mai 2018) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Omer Klein, der 1982 in Israel geboren wurde, gilt als fesselnder, virtuoser und geradezu waghalsiger Pianist. Sein meisterhaftes Spiel verbindet unterschiedlichste Strukturen und Dynamiken, bewegt sich geradezu spielerisch und gekonnt zwischen scheinbar unvereinbaren musikalischen Welten. -
Meldung vom: Büchermarkt in Billerbeck - Raritäten auch in der Kolvenburg
Auf dem Billerbecker Johanniskirchplatz und der Langen Straße findet am kommenden Sonntag (29. April 2018) parallel zum verkaufsoffenen Sonntag der Büchermarkt statt. Erstmals schlägt der Kreis Coesfeld dabei auch eine Brücke zur Kolvenburg. An dem Ausstellungshaus des Kreises sind an diesem Tag viele Kunstkataloge zu besonders günstigen Preisen erhältlich. -
Meldung vom: In einer Männerdomäne behauptet - Henriette Sentis genießt den Ruhestand
Sie war eine Pionierin, die sich stets in einer Männerdomäne behauptete: In ihrer fast 35-jährigen Karriere hatte Henriette Sentis zumeist mit männlichen Fachleuten zu tun. Seit 2008 leitete die Diplom-Bauingenieurin, die nun ihren Ruhestand genießt, den Fachdienst „Betrieblicher Umweltschutz“ in der Kreisverwaltung; dort ging es vor allem um die Problematik der Immissionen durch Stäube, Keime, Stickstoff oder Gerüche. -
Meldung vom: Radweg an der Kreisstraße 27 in Senden wird ab Donnerstag saniert
Ab kommenden Donnerstag (03. Mai 2018) wird der Radweg der Kreisstraße 27 in der Sendener Bauerschaft Schölling in Teilflächen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage andauern. Der Radweg wird dazu ab 07:00 Uhr morgens voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke in beiden Richtungen wird über den Kanalseitenweg ausgeschildert. -
Meldung vom: „Markus Lüpertz. Ein persönlicher Blick“ - Sonderausstellung auf Burg Vischering bis 12. August 2018 verlängert
Aufgrund der großen Publikumsresonanz wird die aktuelle Sonderausstellung mit dem Titel „Markus Lüpertz. Ein persönlicher Blick“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen bis zum 12. August 2018 verlängert. Planmäßig sollte sie diesen Sonntag (29. April 2018) enden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de