Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“ - Ein Zeichen setzen auf dem Alten Hof Schoppmann in Darup
Zehn verschiedene Persönlichkeiten, zehn unterschiedliche Aussagen, aber ein gemeinsames Ziel: Ein Zeichen setzen will die Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“, die ab übernächsten Samstag (26. Mai 2018) wieder öffentlich zu sehen ist – und zwar im Alten Hof Schoppmann in Nottuln- Darup. Bei der Eröffnung um 16:00 Uhr wird Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr Grußworte sprechen und Kreismitarbeiterin Heike Wichmann für die musikalische Untermalung sorgen. -
Meldung vom: Resultate einer intensiven Zusammenarbeit - LWL-Kulturdezernentin besucht Burg Vischering
Es soll eine enge Kooperation „von Burg zu Burg“ werden. Das war der Tenor des gestrigen Arbeitstreffens, zu dem Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, auf Burg Vischering in Lüdinghausen begrüßte. Begleitet wurde sie von Dr. Jörg Albrecht, der Ende 2017 zum Gründungsdirektor und Künstlerischen Leiter auf Burg Hülshoff in Havixbeck bestimmt worden war. Am Geburtsort der berühmten Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff entsteht bekanntlich ein Literaturzentrum. -
Meldung vom: Noch wenige freie Plätze für Musikfreizeit
Sehr beliebt ist offenbar wieder die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld, die vom 13. bis 19. August 2018 auf Schloss Nordkirchen stattfindet. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren können daran teilnehmen. Es gibt noch wenige freie Plätze. -
Meldung vom: Neuer Termin steht fest: Bürgerinformation zur K 8n findet am 28. Juni statt
Der neue Termin steht fest: Die Bürgerinformation zur geplanten Kreisstraße 8n findet nun am 28. Juni 2018 (Donnerstag) um 18:00 Uhr in der Stadthalle Olfen statt. -
Meldung vom: Kreisweites Stadtradeln geht auf die Zielgerade - Vorjahresleistung bereits übertroffen
Endspurt: Noch bis zum 21. Mai 2018 (Pfingstmontag) läuft die kreisweite Aktionskampagne „Stadtradeln“, bei der alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – und so ein Zeichen für mehr Radverkehr zu setzen. -
Meldung vom: Teil der Dülmener Straße (K 58) in Coesfeld wird ab Pfingstdienstag saniert - Anlieger und Betriebe bleiben erreichbar
Arbeiten auf einer wichtigen Ein- und Ausfallstraße: Am Pfingstdienstag (22. Mai 2018) wird mit der Sanierung der Kreisstraße 58 (Dülmener Straße) in Coesfeld begonnen. Zwischen der Auffahrt zur B 525 bzw. zum Parkplatz am Hagebaumarkt und der Einmündung der Alexanderstraße werden auf rund 500 Metern Länge die oberen beiden Asphaltschichten einschließlich der Entwässerungsrinnen erneuert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich insgesamt circa fünf bis sechs Wochen dauern – und erfolgen jeweils auf einer Fahrbahnhälfte. Im Baustellenbereich wird daher eine Einbahnstraße eingerichtet. -
Meldung vom: Das Kommunale Integrationszentrum vor Ort in Billerbeck - Regelmäßige Sprechstunden an zwei Donnerstagen im Monat
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld (KI) ist nun auch in Billerbeck vor Ort präsent. Ab sofort ist KI-Mitarbeiterin Veronika Ueing regelmäßig in der Domstadt anzutreffen. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr berät und unterstützt sie Menschen, die in der Integrationsarbeit aktiv sind oder dies für die Zukunft planen: Alle, die sich im Tätigkeitsfeld Integration engagieren, sind mit Fragen und Anregungen rund um das Thema herzlich willkommen. -
Meldung vom: Inspiration unter brasilianischen Nachbarn - Rosani Reis gibt Kaffeekonzert in der Kolvenburg
Passend zu den Bildern des in Salvador de Bahia lebenden brasilianischen Künstlers Bel Borba, der derzeit in der Billerbecker Kolvenburg ausstellt, gibt es am Pfingstmontag (21. Mai 2018) um 16:00 Uhr ein besonderes Kaffeekonzert: Die aus dem benachbarten Bundesstaat Minas Gerais stammende Sängerin Rosani Reis gastiert im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Schüler-BAföG: Jetzt schon Anträge stellen - Kreis erwartet Andrang nach den Ferien
Erfahrungsgemäß gehen beim Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld zu Beginn des neuen Schuljahres zahlreiche Anträge auf Schüler-BAföG ein. Dadurch kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen, worauf der Kreis jetzt hinweist. Und wer BAföG erst nach dem Beginn der Ausbildung verspätet beantragt, kann bares Geld verlieren. „Also schnellstmöglich Kontakt mit dem Amt für Ausbildungsförderung aufnehmen“, rät Sabrina Webers als zuständige Sachbearbeiterin in der Kreisverwaltung. -
Meldung vom: Vorgesehene Bürgerinformation zur K 8n am Mittwoch wird verschoben
Die für diesen Mittwoch (16. Mai 2018) um 18:00 Uhr in der Stadthalle Olfen vorgesehene Bürgerinformation zur geplanten Kreisstraße 8n muss leider verschoben werden. Terminliche Schwierigkeiten und die außerordentliche Auslastung der beauftragten Gutachter zwingen den Kreis Coesfeld nun dazu, den vorgesehenen Termin abzusagen. Dieser Schritt wurde mit den beteiligten Städten Olfen und Lüdinghausen abgestimmt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de