Pressemeldungen
-
Meldung vom: Prof. Michael Grube spielt auf Burg Vischering
Eine Hälfte des Jahres wohnt er in Quito (Ecuador), die andere Hälfte des Jahres ist er weltweit auf Konzerten unterwegs – und am übernächsten Sonntag (06. Mai 2018) erfüllt sich einer seiner Herzenswünsche: Der Violinist Prof. Michael Grube tritt auf Burg Vischering in Lüdinghausen auf. -
Meldung vom: Stabile Arbeitslosenzahlen im SGB II im April 2018
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im April 2018 insgesamt 1.795 Arbeitslose aus dem Rechtskreis des SGB II. Damit sank die Anzahl gegenüber dem Vormonat um 17 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld liegt um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat und beträgt im April 2018 nunmehr 2,7 Prozent. -
Meldung vom: Märchenzauberer auf Burg Vischering
Verzaubern ließen sich am Sonntag (22. April 2018) viele kleine und große Besucher auf Burg Vischering – und das nicht nur wegen des schönen Frühlingswetters, das viele Gäste nach Lüdinghausen lockte. Auf Einladung des Kreises Coesfeld trat der Märchenerzähler und Zauberkünstler Hans-Jörg Hubmann alias "Prestino" im Veranstaltungssaal der Burg auf und zog die Zuschauer in seinen Bann. -
Meldung vom: Spatenstich für den neuen Wertstoffhof Olfen an der Rudolf-Diesel-Straße
Neuer 2-Ebenen Wertstoffhof Gestern fand der Spatenstich für den neuen Wertstoffhof Olfen an der Rudolf-Diesel-Straße statt. Wilhelm Sendermann, Bürgermeister der Stadt Olfen und Stefan Bölte, Geschäftsführer der WBC, freuten sich gemeinsam mit Frank Venschott (Fa. Lüllmann), Ralph Eitner (Planungsbüro IWA) und Günter Klaes, Stadt Olfen, wie geplant gegen 16:30 Uhr den Startpunkt für die Umsetzung des Projektes zu setzen. -
Meldung vom: Abfallstatistik für das Jahr 2017 veröffentlicht
Insgesamt 108.771 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2017 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Aufsichtsratssitzung am gestrigen Abend (02.05.2018) vorgestellt hat. -
Meldung vom: Lippebrücke in Datteln-Ahsen bleibt gesperrt
Nach Sichtung der ersten Untersuchungsergebnisse vom vergangenen Freitag und intensiver Abwägung steht fest: Die Lippebrücke in Datteln-Ahsen kann nicht wieder freigegeben werden. Die Sperrung gilt für den Autoverkehr, aber auch für Fußgänger und Radfahrer, wie der Kreis Recklinghausen mitteilt. -
Meldung vom: Zweites Fahrradforum im Kreis Coesfeld: Teilnehmende aus Kommunen, Politik und Institutionen tauschen sich aus
Auf Einladung des Kreises Coesfeld haben sich zum zweiten Mal rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden, aus der Politik, aber auch aus Vereinen und Verbänden zum „Fahrradforum Kreis Coesfeld“ getroffen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die dieses Mal in der Sendener Steverhalle stattfand, stand wieder der intensive, fachübergreifende Austausch aller Beteiligten rund ums Thema Radfahren. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Asphaltarbeiten an der Kreisstraße 38 in Billerbeck-Esking - Vollsperrung ab Montag erforderlich
Der Kreis Coesfeld lässt ab kommenden Montag (23. April 2018) bis zum darauffolgenden Freitag (27. April 2018) an der Kreisstraße 38 in Billerbeck-Esking Mängel an der Fahrbahndecke beseitigen – und zwar auf einer Länge von circa 800 Metern. Dazu ist die Straße ab Montagmorgen um 07:00 Uhr von der Einmündung K 38 / K 13 bis zur Einmündung K 38 / L 550 in Billerbeck-Esking für den Durchgangsverkehr beidseitig gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. -
Meldung vom: Kreis am morgigen Freitagnachmittag telefonisch nicht erreichbar
Die Software der Telefonanlage in der Kreisverwaltung wird am morgigen Freitagnachmittag (20. April 2018) aktualisiert. Das bedeutet, dass am Hauptstandort Coesfeld und an allen Nebenstellen ab 14:00 Uhr Telefonie und Fax nicht möglich sind.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de