Konstante Arbeitslosenquote im SGB II im Mai 2018 - Insgesamt Rekordtief seit 2005
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Mai 2018 insgesamt 1.830 Arbeitslose aus dem Rechtskreis des SGB II. Damit stieg deren Anzahl gegenüber dem Vormonat um 35 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt im Vergleich zum Vormonat dennoch weiterhin unverändert bei 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld liegt dagegen um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat – und stellt damit ein neues Rekordtief von nunmehr 2,6 Prozent seit der Arbeitsmarktreform im Jahr 2005 dar.
Derzeit werden 861 arbeitslose Frauen und 969 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass die Steigerung insbesondere die Personengruppe der über 50-Jährigen betrifft (plus 21 Personen).
Trotz der gestiegenen Anzahl an Arbeitslosen im SGB II weist der Kreis Coesfeld eine weiterhin konstant niedrige Arbeitslosenquote aus. Die Zahl dieser Arbeitslosen liegt aktuell unter dem Wert des Vorjahresmonats, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Stellungnahme – und ergänzt:
Dies ist in Anbetracht der steigenden Anzahl leistungsberechtigter Personen mit Fluchthintergrund, die im Verlauf des vergangenen Jahres in den Rechtskreis des SGB II gewechselt sind, umso bemerkenswerter.Er rechne mit weiterhin stabilen Verhältnissen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 604 Kb)