Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Regelmäßige Sprechstunden: Das Kommunale Integrationszentrum vor Ort in Senden

Meldung vom:

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld (KI) ist nun auch in Senden vor Ort präsent. KI-Mitarbeiterin Petya Skerletova wird künftig regelmäßig in der Gemeinde anzutreffen sein. Jeden ersten und dritten Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr berät und unterstützt sie Menschen, die in der Integrationsarbeit tätig sind oder dies vorhaben. Alle, die sich in diesem Bereich engagieren, sind mit Fragen und Anregungen rund um das Thema herzlich willkommen. „Durch die Sprechstunden möchten wir mit dem KI lokale Präsenz zeigen und damit unsere Arbeit bürgernäher gestalten“, sagt Diplom-Sozialarbeiterin Petya Skerletova. Senden ist nun die sechste Kommune im Kreis Coesfeld, in der das Kommunale Integrationszentrum eine Beratung vor Ort anbietet. Mit der Sprechstunde sollen hauptamtlich und ehrenamtlich engagierte Menschen eine direkte Ansprechpartnerin erhalten. Jutta Egbert und Aurelija Cerniauskiene (Allgemeine Sozialberatung) von der Gemeinde Senden und Dr. Hans Meckling als Vorsitzender der Flüchtlingshilfe Senden freuen sich ebenfalls über die Zusammenarbeit mit dem KI vor Ort. Eine der Aufgaben des KI ist es, in den Städten und Gemeinden die Integrationsangebote miteinander abzustimmen. „Es geht darum, Doppelstrukturen zu vermeiden; es sollte aber auch kein Neuzugewanderter durch das Netz der Hilfen fallen“, betont Petya Skerletova. Und auch dort, wo es noch keine ausreichenden Unterstützungsmöglichkeiten gibt, ist das KI als kreisweite Institution gefragt: Es kann Hilfen vermitteln, Ansprechpartner auch in anderen Kommunen des Kreises benennen – und dabei mithelfen, jene Bedarfe, die bisher nicht angemessen gedeckt sind, zukünftig in der Angebotslandschaft zu berücksichtigen. Petya Skerletovas nächste Sprechstunde findet am kommenden Montag (04. Juni 2018) in Raum 605 im Rathausnebengebäude I der Gemeinde (Münsterstr. 32) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei weiteren Fragen ist Petya Skerletova unter Telefon 02541 / 18-9413 oder per E-Mail (petya.skerletova@kreis-coesfeld.de) erreichbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular