Stabile Arbeitslosenquote im SGB II im Juni 2018
29.06.2018/Kreis Coesfeld. Die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose aus dem Bereich des SGB II beträgt für den Monat Juni weiterhin 1,5 Prozent – und bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert. Gleichwohl stieg die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen um 57 Personen auf nunmehr 1887 Frauen und Männer. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte und liegt nunmehr bei 2,7 Prozent.
Derzeit werden 893 arbeitslose Frauen und 994 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass die Steigerung insbesondere die Personengruppe der über 50-Jährigen (plus 24 Personen) und der ausländischen Leistungsbezieher (plus 25 Personen) betrifft.
Trotz der gestiegenen Anzahl an Arbeitslosen im SGB II weist der Kreis Coesfeld eine weiterhin konstant niedrige Arbeitslosenquote auf, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Stellungnahme – und ergänzt:
Dennoch ist dies kein Grund, sich zufrieden zurückzulehnen.Die berufliche Integration der Langzeitleistungsbezieher und der Menschen mit Fluchthintergrund sei vielmehr eine Aufgabe, der sich die örtlichen Jobcenter im Kreis Coesfeld jeden Monat erneut stellen müssen.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 603 Kb)