Pressemeldungen
-
Meldung vom: Werkschau endete am gestrigen Sonntag - Großer Erfolg für Leon Löwentraut auf Burg Vischering
Großer Erfolg auf der Burg Vischering: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zählte der Kreis Coesfeld bei der umfangreichen Ausstellung des Düsseldorfer Künstlers Leon Löwentraut. Diese endete nach knapp drei Monaten am gestrigen Sonntag (11. November 2018) – und auch am Wochenende nutzten noch viele Kunstinteressierte die Gelegenheit, um die Werkschau des gefragten Nachwuchskünstlers zu besuchen. -
Meldung vom: Eröffnung in der Billerbecker Kolvenburg am Samstag: Traditioneller Adventsmarkt lockt mit vorweihnachtlicher Atmosphäre
Der Advent beginnt in der Kolvenburg schon etwas früher – genauer gesagt am kommenden Samstag (17. November 2018). Denn dann öffnet der traditionelle Adventsmarkt in Billerbeck wieder seine Pforten. Bis zum Sonntag (02. Dezember 2018) ist er täglich, außer montags, von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Volkstrauertag (18. November 2018) und Totensonntag (25. November 2018) ist der Markt wegen der Feiertagsruhe jeweils erst ab 13:00 Uhr geöffnet. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Freie Fahrt auf der Bulderner Straße (K 4) in Senden ab Montagnachmittag
Die Arbeiten auf der Bulderner Straße (Kreisstraße 4) in Senden sind nach rund sieben Monaten Bauzeit nun soweit fortgeschritten, dass die Absperrungen voraussichtlich im Laufe des kommenden Montagnachmittags (12. November 2018) aufgehoben werden können. Dann werden die Fahrbahn, aber auch die begleitenden Geh- und Radwege für den Verkehr vollständig wieder freigegeben. Ebenso ist die Fußgängerampel in Höhe der Steverhalle dann wieder in Betrieb. -
Meldung vom: Fachkräftemangel: IHK und Kreis ziehen an einem Strang
Dem Fachkräftemangel im Münsterland kann nur dauerhaft begegnet werden, wenn alle Akteure des regionalen Arbeitsmarktes „an einem Strang ziehen“ und im engen, vertrauensvollen Dialog miteinander sind – das war das Fazit eines ersten Gedankenaustausches, zu dem Dr. Fritz Jaeckel nun ins Coesfelder Kreishaus kam: Der neue Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen traf sich mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Wirtschaftsförderer Dr. Jürgen Grüner zum angeregten Gespräch. Dabei stand insbesondere die Infrastruktur des Kreises Coesfeld thematisch im Mittelpunkt. -
Meldung vom: Volles Programm auf Burg Vischering am Wochenende: Ende der Löwentraut-Ausstellung, Führungen und historische Kinderspiele
Ende der Löwentraut-Ausstellung, Burgführung und historische Kinderspiele: Am kommenden Wochenende (10. und 11. November 2018) ist auf der Burg Vischering, dem Museum des Kreises Coesfeld, allerhand los. Zum einen endet am Sonntag die sehr gut angenommene Ausstellung mit Werken des Künstlers Leon Löwentraut. Unter allen Interessierten, die am Wochenende noch die Löwentraut-Ausstellung in Lüdinghausen besuchen und an einem kleinen Gewinnspiel teilnehmen, werden Ausstellungsplakate verlost; Hauptpreis ist das große Ausstellungsbanner. -
Meldung vom: Vortrag und Diskussion zum Thema Klimaschutz: „Raus aus der Routine“ mit Dr. Michael Kopatz
Unter dem Titel „Raus aus der Routine“ findet am Mittwoch kommender Woche (14. November 2018) um 17:30 Uhr im Olfener Leohaus ein Vortrags- und Diskussionsabend statt. „Mit der Veranstaltung wollen wir Antworten auf die Frage geben, ob Klimaschutz im Alltag schon durch Veränderung kleiner Routinen möglich ist“, erläutert Sarah Rensner den Ansatzpunkt des Abends, der von den Klimaschutzmanagern und -beauftragten des Kreises Coesfeld und der kreisangehörigen Kommunen organisiert wird. -
Meldung vom: Passender Fall mit dem Ensemble „Theater ex libris“ - Drei ??? kommen erstmals in die Burg Vischering
Welcher Fall würde sich für die ganz besondere Umgebung besser anbieten als dieser? Lautet der Titel doch: „Die drei ??? und das Gespensterschloss“. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist am übernächsten Samstag (17. November 2018) um 19:00 Uhr das Ensemble „Theater ex libris“ rund um den Münsteraner Schauspieler und Kabarettisten Christoph Tiemann zu Gast, um einen der berühmtesten Fälle der drei Detektive Justus, Bob und Peter auf die Bühne zu bringen. -
Meldung vom: Jazz-Senkrechtstarter beim Kaffeekonzert auf der Kolvenburg: Formation „Jin Jim“ gastiert am Sonntag in Billerbeck
Zum letzten Kaffeekonzert dieses Jahres auf der Kolvenburg präsentiert der Kreis Coesfeld eine „absolute Senkrechtstarter-Band in der deutschen Jazzszene“, wie sie der NDR nennt. Die Formation „Jin Jim“ hat im Frühjahr ihre viel beachtete CD „Weiße Schatten“ auf dem renommierten Label ACT veröffentlicht – und gastiert am kommenden Sonntag (11. November 2018) um 16:00 Uhr in Billerbeck. Ihr kometenhafter Aufstieg basiert auf einem innovativen Zusammenwirken von spielerischer Fantasie und virtuoser Raffinesse. -
Meldung vom: Spielemesse am Sonntag zu Gast bei Freunden in Lüdinghausen
Wieder zu Gast bei Freunden: Nachdem am gestrigen Sonntag (04. November 2018) die diesjährige Tournee der Spielemesse mit einem großen Besucherandrang in Nottuln gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (11. November 2018) in Lüdinghausen weiter – und zwar im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Felizitas (Mühlenstraße 7).
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de