Sammelaktion in der Kreisverwaltung noch bis Ende November - Alte Handys dienen einem guten Zweck
Ausgediente Handys und Smartphones sind bares Geld wert – und können dabei sogar noch einem guten Zweck dienen. Anna-Lena Damering und Ralf Hörbelt von der Abteilung Zentrale Dienste der Kreisverwaltung sammeln fleißig Altgeräte; immerhin sind bereits 40 Stück zusammengekommen, die eine wichtige Rohstoffquelle bilden. Denn es geht um die Edelmetalle, die in Handys verbaut sind: Gold, Silber und seltene Erden werden entnommen und fließen in die Herstellung neuer Produkte ein.
Die gesammelten Geräte gehen an den Weltladen in Billerbeck, der mit dem Aktionskreis „Eine Welt“ eine Sammelaktion organisiert hat. Einen Teil des Erlöses erhält das Hilfswerk missio, das damit Familien in Not unterstützt. Das alles ergibt auch ökonomisch und ökologisch Sinn, weil damit ein Stoffkreislauf geschlossen wird, wie die Fachleute sagen. Aber es gibt noch einen persönlichen Beweggrund: Als ausgebildeter Fernsehtechniker hat Ralf Hörbelt früher viele Geräte repariert, weshalb ihm die heutige Wegwerfmentalität ein Dorn im Auge ist. Die interne Sammlung in der Kreisverwaltung Coesfeld läuft noch bis Ende November.