Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zum Gratis-Reiseticket mit „DiscoverEU“: Eurodesk berät zur EU-Initiative und zu Alternativen, Europa zu erleben

Meldung vom:

Für junge Menschen bietet sich bald wieder eine sehr gute Möglichkeit, die Nachbarländer innerhalb der EU einmal persönlich zu erkunden. Nach dem Erfolg von „DiscoverEU“ im Sommer startet die Europäische Kommission am 29. November 2018 unter diesem Titel eine neue Bewerbungsphase für Gratis-Reisetickets. Das Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk beantwortet die Fragen von jungen Menschen, Eltern und Fachkräften dazu – und gibt Tipps, welche Alternativen diejenigen haben, die sich nicht bewerben können oder kein Ticket gewinnen. Vom 29. November bis 11. Dezember 2018 können sich 18-jährige Jugendliche in der EU für ein Gratisticket im Rahmen der EU-Initiative bewerben. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, zwischen dem 15. April und dem 31. Oktober 2019 Europa zu bereisen. In der letzten Bewerbungsphase hatten sich über 19.000 18-Jährige aus Deutschland beworben, von denen 2.427 ein Ticket erhielten. Damit nehmen sie ein Angebot an, für das auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nachdrücklich wirbt: Nutzen Sie die Gelegenheit, unser gemeinsames Europa besser kennenzulernen. Gerade auch junge Leute seien offen für neue Eindrücke, betont der Landrat – und erinnert sich selbst gern an „tolle Begegnungen“ im Rahmen eines Schüleraustausches mit Frankreich, aber auch an interessante Besuche der Europäischen Institutionen in Straßburg und Brüssel sowie an Reisen nach England oder Polen. Der internationale Dialog sei gerade in politisch eher unruhigen Zeiten so wichtig, unterstreicht Dr. Schulze Pellengahr – und dankt Kreisjugendpfleger Michael Werremeier für den Hinweis auf die EU-Initiative. Bewerberinnen und Bewerber für die Gratistickets müssen am 31. Dezember 2018 18 Jahre alt und bereit sein, zwischen dem 15. April und dem 31. Oktober 2019 für einen Zeitraum von höchstens 30 Tagen zu reisen. 12.000 Tickets werden vergeben. Die Bewerbung läuft über das Europäische Jugendportal:https://europa.eu/youth/discovereu_de Das Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk Deutschland mit Sitz in Bonn ist unter Telefon 0228 / 9506 250 oder per E-Mail (eurodeskde@eurodesk.eu) erreichbar. Informationen zu Auslandsaufenthalten gibt es auch auf der Seite:www.rausvonzuhaus.de  

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular