Westmünsterland auf der Grünen Woche in Berlin - Akteure treffen sich am Naturpark-Stand
Verschiedene Akteure aus dem Kreis Coesfeld und dem Westmünsterland insgesamt stellten ihren lebens- und liebenswerten Landstrich nun auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor. Dabei stand der Naturpark Hohe Mark im Mittelpunkt – als landschaftliches und naturräumliches Bindeglied der Region, über Orts- und Kreisgrenzen hinweg.
An dessen Stand trafen sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, die Bürgermeister Heinz Öhmann (Coesfeld) und Wilhelm Sendermann (Olfen) sowie Vorstandsvorsitzender Hubert Grothues, Geschäftsführerin Dagmar Beckmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Friedhelm Kahr-Ude und Vorstandsmitglied Ulrich Helmich vom Naturpark. Dieser wurde unlängst erweitert: Im Kreis Coesfeld kamen die Kommunen Lüdinghausen, Nottuln und Olfen neu hinzu; die langjährigen Mitgliedsstädte Coesfeld und Dülmen sind mit größeren Gebieten dabei. Die Messe endet am kommenden Sonntag (27. Januar 2018).