Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gute Spielpartner gesucht! Jugendzentren und Kreisjugendamt laden zur FIFA-Meisterschaft ein

Meldung vom:

Der elektronische Sport ist auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Thema für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld. Seit 2017 veranstaltet das Kreisjugendamt Coesfeld in Kooperation mit den Jugendzentren und mit Unterstützung der Sportjugend ein digitales Fußball-Event auf der Spielkonsole „Playstation“. Die ersten Vorrundenturniere für die diesjährige FIFA-Kreismeisterschaft haben bereits stattgefunden. Weitere Entscheidungsturniere werden noch an fünf Terminen in den teilnehmenden Jugendhäusern angeboten; die nächste Gelegenheit besteht am kommenden Freitag (01. Februar 2019) um 16:00 Uhr im Jugendhaus JUNO in Nordkirchen (Am Wehrturm 2). Am selben Tag geht es um 18:00 Uhr im Jugendcafé Cino in Rosendahl-Osterwick (Brink 1) weiter.

Am übernächsten Samstag (09. Februar 2019) wird um 14:30 Uhr im Jugendzentrum Exil in Lüdinghausen (Seppenrader Straße 5) ein Turnier ausgetragen. Am 16. Februar 2019, ebenfalls ein Samstag, gibt es wieder zwei Möglichkeiten: Um 12:00 Uhr im Jugendzentrum JUZO in Olfen (Bilholdstraße 37) und dann um 16:00 Uhr im Jugendzentrum TOT in Billerbeck (An der Kolvenburg 10). Das gemeinsame Spielen in virtuellen Räumen ist dabei für junge Leute absolut nichts Außergewöhnliches: In über 70 Prozent der Familienhaushalte ist laut einer unabhängigen Studie von 2018 eine Spielkonsole zu finden – Tendenz steigend. Somit ist „eSports“ neben vielen anderen Freizeitaktivitäten ein fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen – und fehlt deshalb natürlich auch nicht in der Angebotspalette der Jugend-Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus eröffnen die Jugendhäuser allen jungen Menschen einen Zugang zu den unterschiedlichen digitalen Medienangeboten.

Wie bereits in der Vergangenheit sind demzufolge nicht nur die regelmäßigen Jugendzentrumsbesucher zur diesjährigen FIFA-Kreismeisterschaft eingeladen, sondern alle fußballbegeisterten „Gamer“ sind bei den Qualifikationsturnieren vor Ort willkommen. Um sich einen der begehrten Plätze für die Kreismeisterschaft zu sichern, müssen Interessierte an den Vorrundenturnieren teilnehmen. Denn nur die beiden erstplatzierten Teams können dann bei der FIFA-Kreismeisterschaft 2019 dabei sein. Das große Finale ist für den 30. März 2019 (Samstag) in Dülmen geplant. In diesem Jahr wird das Turnier vom Jugendzentrum Neue Spinnerei ausgerichtet und organisiert. Ab 15:00 Uhr wird sich dann das beste eSports-Team auf der Playstation durchsetzen müssen, um in den Genuss eines der Gewinnerpreise zu kommen. Hier winken u.a. wieder Eintrittskarten für ein Bundesligaspiel, das Lieblings-Fußballtrikot oder ein Medien-Einkaufsgutschein.

Mitmachen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren. Ein guter Spielpartner ist die optimale Voraussetzung, denn es wird ausschließlich im Double-Player-Modus gespielt. Eine möglichst umgehende Anmeldung ist bei den Jugendzentren erforderlich. Weitere Infos gibt es bei den teilnehmenden Jugendhäusern oder im Jugendamt des Kreises Coesfeld unter Telefon 02541 / 18-5232.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular