Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erster Heimat-Preis des Kreises Coesfeld: Bewerbungsphase ist gestartet
Der Kreis Coesfeld lobt in diesem Jahr erstmals einen Heimat-Preis aus. Das Motto lautet „Heimat Europa stärken“. Mit diesem Preis sollen Projekte und Initiativen unterstützt werden, die sich für einen grenzüberschreitenden Austausch einsetzen und den europäischen Gedanken in unsere Heimat Kreis Coesfeld tragen. -
Meldung vom: Katzenschutzverordnung: Halter im Kreis Coesfeld sollten Vorgaben beachten
Das Veterinäramt des Kreises Coesfeld erinnert alle Katzenhalter im Kreis Coesfeld daran, die Vorgaben der Katzenschutzverordnung einzuhalten. Diese ist am 01. Februar 2019 in Kraft getreten und dient dem Schutz von freilaufenden Katzen vor erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden – oftmals Probleme, die auf eine hohe Anzahl von Katzen im Kreisgebiet zurückzuführen sind. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Runder Tisch Biodiversität: Mehr Mut zur Wildnis im eigenen Garten!
Die Artenvielfalt im Siedlungsbereich war Thema des 5. „Runden Tisches Biodiversität“, der nun im Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup tagte. Hier trafen sich Fachleute aus der Land- und Forstwirtschaft, der Imkerei und der Jagd, aber auch der Naturschutzverbände zum fachlichen Austausch; im Fokus stand die Frage, wie man Artenvielfalt in den Freiflächen der Siedlungsbereiche bewahren und fördern kann. -
Meldung vom: Projekt Zukunft 2019: Schülerinnen und Schüler halten der Kreisverwaltung den Spiegel vor
Nach der erfolgreichen Projektwoche 2018 beteiligte sich der Kreis Coesfeld auch in diesem Jahr wieder am „Projekt Zukunft“ – dem Unternehmensplanspiel der VHS Coesfeld für die Schülerinnen und Schüler der Q1 der städtischen Gymnasien Heriburg und Nepumucenum in Coesfeld. 18 Teilnehmende kamen für vier Tage ins Kreishaus, um die Behörde kennenzulernen und eine Digitalisierungsstrategie für die Kreisverwaltung zu entwickeln. -
Meldung vom: Neue Jahreskarte für Burg Vischering und Kolvenburg
Nicht wenige Gäste besuchen mehrmals im Jahr die beiden Kulturorte des Kreises Coesfeld – die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck. Sei es, dass sie regelmäßig die Kulturveranstaltungen genießen oder aber die wechselnden Ausstellungen in beiden Häusern besuchen. Und auch die kulturhistorische Dauerausstellung in der Hauptburg der Burg Vischering lässt Besucherinnen und Besucher immer wieder Neues entdecken. Nicht nur für diese Dauergäste, sondern auch für viele weitere Kulturinteressierte hat der Kreis Coesfeld jetzt eine Jahreskarte aufgelegt, die sowohl in der Burg Vischering als auch in der Kolvenburg zum Preis von 30,- EUR erhältlich ist. -
Meldung vom: Personalengpass in der Straßenverkehrsabteilung: KFZ-Zulassungsstelle in Lüdinghausen am Freitag geschlossen
Aufgrund eines Personalengpasses ist die KFZ-Zulassungsstelle in Lüdinghausen (Selmer Straße 75) am kommenden Freitag (12. Juli 2019) komplett geschlossen. Die für diesen Tag vereinbarten Termine wurden verlegt. -
Meldung vom: Ministerium besucht Regionales Bildungsbüro im Kreis Coesfeld - Lob für Vernetzungsarbeit vor Ort
Besuch aus Düsseldorf konnte das Team des Regionalen Bildungsbüros unlängst auf Burg Vischering in Lüdinghausen begrüßen. Der Leiter der Zentralabteilung des Ministeriums für Schule und Bildung, Christoph Gusovius, besuchte zusammen mit Carola Stern, die im Ministerium für die Arbeit der Regionalen Bildungsnetzwerke zuständig ist, den Kreis Coesfeld. Ziel war es, sich vor Ort ein Bild von der facettenreichen Arbeit des Bildungsbüros zu machen. -
Meldung vom: Finissage am kommenden Sonntag: Kreis lädt zu Kulturbrunch mit Künstlergespräch in die Kolvenburg
Wo einst adelige Herren speisten, bietet sich nun erneut die Gelegenheit zu einem ganz besonderen Festmahl: Am kommenden Sonntag (14. Juli 2019) um 10:00 Uhr nehmen die Gäste, umgeben vom historischen Ambiente der Billerbecker Kolvenburg, einen ausgiebigen und gemütlichen Kulturbrunch ein – inmitten der laufenden Ausstellung „tafeln. STEFAN PIETRYGA“, die an diesem Tag endet. Als besonderes Highlight wird Künstler Stefan Pietryga selbst Gastgeber in den von ihm so spannend gestalteten Räumlichkeiten sein und mit den Gästen speisen. -
Meldung vom: Flagge der „Mayors for Peace“ weht erstmals am Coesfelder Kreishaus
Der Kreis Coesfeld zeigt Flagge: Gemeinsam mit Hausmeister Dieter Borgert hisste Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am heutigen Montag (08. Juli 2019) die Fahne des Bündnisses „Mayors for Peace“ vor dem Coesfelder Kreishaus.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de