Pressemeldungen
-
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Montag in Olfen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Olfen: Am kommenden Montag (30. September 2019) wird er im Rathaus der Stadt (Kirchstraße 5, Kleines Sitzungszimmer) von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Die Brettspielwelt dreht sich auch 2019 wieder im Kreis Coesfeld Termine in Olfen, Rosendahl Dülmen
Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2019 laufen auf Hochtouren. Wieder ein Vielzahl Brettspiel-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. Diese müssen frisch für die Messen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf die Tournee gehen. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und reisetüchtig verpackt. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ist für junge Familien attraktiv – Stiftungspreis „Landschafft 2019“ der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft verliehen
Der Kreis Coesfeld bietet jungen Familien mit attraktiven Arbeitsplätzen in voll ausgelasteten mittelständischen Unternehmen, familienfreundlichen Kindertagesstätten und Schulen, guter Infrastruktur und Wohnungssituation sowie einer auch touristisch attraktiven Kulturlandschaft dauerhafte Bleibeperspektiven“, das sagte der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK), Dr. Helmut Born, anlässlich der Verleihung des Stiftungspreises „Landschafft 2019“ im Rahmen der heutigen Sitzung des Kreistages Coesfeld. Auch die kleineren Gewerbebetriebe und Handwerker hätten rechtzeitig auf innovative Produkte gesetzt, gute fachliche Aus- und Weiterbildungseinrichtungen zusammen mit den Kommunen und dem Kreis aufgebaut und Netzwerke mit Fachhochschulen und Universitäten in der Nachbarschaft gebildet. Genau das habe auch die auf Tierhaltung, Ackerbau und die Bioenergieerzeugung spezialisierte Landwirtschaft zusammen mit einer prosperierenden Agrar- und Ernährungswirtschaft beflügelt. Vollbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt und ausgeglichene kommunale Haushalte kennzeichnen den Landkreis seit Jahren. -
Meldung vom: Neue Burgenwanderwege in Lüdinghausen
Zwei neue Wanderwege werden an diesem Sonntag (29. September) in Lüdinghausen eröffnet, die in zwei verschiedenen Längen nicht nur jeweils die beiden Burgen Vischering und Lüdinghausen tangieren, sondern auch durch die schöne Münsterländer Parklandschaft führen. -
Meldung vom: Das Bauhaus glänzt. Öffentliche Preisverleihung des Gold- und Silberschmiede Innungs-Wettbewerbes in der Billerbecker Kolvenburg
Ein Bruch mit tradierten Vorstellungen und alten Lebenswelten, ein Neudenken in Kunst und Architektur, in Design und Pädagogik: Mit dem Bauhaus begründete Walter Gropius 1919 eine der bedeutendsten Schulen für Gestaltung, die bis heute Impulse zu vergeben mag. Anlässlich der Veranstaltungsreihe des Kreises Coesfeld zum 100-jährigen Bestehen der einflussreichen Designschule findet am kommenden Dienstag (1. Oktober), 19 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg die öffentliche Preisverleihung der Gold- und Schmiede Innung Münster statt. -
Meldung vom: Musikalische Wanderung - Von Werne zum Schloss Nordkirchen
Grenzen überschreiten – unter diesem Motto hatten die Kreise Unna und Coesfeld im vergangenen Jahr erstmals eine musikalische Wanderung organsiert, die vom Schloss Nordkirchen zum Schloss Cappenberg führte. Der große Erfolg hat beide Partner beflügelt, eine zweite Auflage zu planen. Unter Federführung des Kreises Unna geht es am Sonntag, 13. Oktober von Werne nach Nordkirchen. -
Meldung vom: „Speeddating“ beim Ehrenamtstag - Zukunftsthema Mobilität stand im Mittelpunkt
„Speeddating“ zum Thema Mobilität: Der Ausstellungssaal in der Burg Vischering war mit vielen Stimmen erfüllt – durcheinander und sehr engagiert. Zum diesjährigen Ehrenamtstag hatte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis eingeladen, die sich ehrenamtlich politisch in politischen Nachwuchsorganisationen oder Vereinen/ Verbänden engagieren. -
Meldung vom: Stift Tilbeck konfektioniert 50.000 Papiertüten für die Aktion #WIRFUERBIO
Kostenlose Ausgabe der Tüten in den Rathäusern 50.000 Papiertüten zum Sammeln von Bioabfällen in Bündeln a 5 Stück mit einer Banderole zu versehen - das haben die Mitarbeiter der Werkstatt WENO vom Stift Tilbeck in den letzten Wochen für die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) erledigt. -
Meldung vom: Demenz-Wegweiser für den Kreis Coesfeld erschienen
Laut Deutscher Alzheimergesellschaft sind weltweit etwa 46 Millionen Menschen von Demenzerkrankung betroffen. Auch in Deutschland leiden etwa 1, 7 Millionen Menschen und ihre Angehörigen an dieser Erkrankung. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld erneut als Erdwärme-Landkreis ausgezeichnet – 280 installierte Erdwärmeheizungen in 2018
Auf der 15. NRW Geothermiekonferenz in Bochum wurde der Kreis Coesfeld mit ca. 280 installierten Erdwärmeheizungen als Erdwärme-Landkreis 2018 ausgezeichnet. Bereits im Vorjahr hatte der Kreis Coesfeld die begehrte Auszeichnung erhalten und konnte sich im Vergleich zum letzten Jahr um 30 installierte Erdwärmeheizungen steigern.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de