Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Musikalische Wanderung - Von Werne zum Schloss Nordkirchen

Meldung vom:

Grenzen überschreiten – unter diesem Motto hatten die Kreise Unna und Coesfeld im vergangenen Jahr erstmals eine musikalische Wanderung organsiert, die vom Schloss Nordkirchen zum Schloss Cappenberg führte. Der große Erfolg hat beide Partner beflügelt, eine zweite Auflage zu planen. Unter Federführung des Kreises Unna geht es am Sonntag, 13. Oktober von Werne nach Nordkirchen.

Konzerte an den Raststationen geplant

Die Wanderung beginnt um 10 Uhr am Karl Pollender Stadtmuseum Werne mit Musik, Sekt und guter Laune. Danach geht es zu Fuß über eine in mehrere Etappen unterteilte, rund 15 Kilometer lange Route vom Norden des Kreises Unna in den Nachbarkreis.

Eine erste Pause fürs Mittagessen wird auf dem Erlebnisbauernhof „kiddyfarm“ im Werner Norden gemacht. Gestärkt geht es dann Richtung Capelle weiter. Dort ist im Heimathaus ein weiterer Stopp, wiederum mit Kaffee und Konzert, geplant. Die Wanderung mit den Landräten Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld) und Michael Makiolla (Kreis Unna) vorneweg endet gegen 18 Uhr im Festsaal der Oranienburg von Schloss Nordkirchen. Hier klingt die Musikalische Wanderung mit dem Liv Migdal Duo und einem Stehimbiss gegen 19.45 Uhr aus.

Bustransfer ist im Preis mit enthalten

Die Teilnahme an der musikalischen Wanderung vom Karl Pollender Stadtmuseum zum Schloss Nordkirchen kostet 28 Euro. Im Preis inbegriffen ist die Busfahrt von Nordkirchen (Bushaltestelle Plettenberger Hof um 9.30 Uhr) zum Werner Museum bzw. die Rückfahrt von Nordkirchen nach Werne (um 20.45 Uhr), ein Imbiss zum Abschluss sowie das Kaffeetrinken. Separat bezahlt werden muss das Mittagessen auf der „kiddyfarm“.

Eintrittskarten sind erhältlich in der Stabsstelle Kultur des Kreises Unna, in der Tourist-Info am Markt in Werne und ebenfalls in Werne bei Bücher Beckmann. Zudem können die Tickets in der Tourist-Information Nordkirchen und auf Burg Vischering in Lüdinghausen erworben werden. Wer möchte, kann Karten vorbestellen im Kulturbereich des Kreises Unna, Tel. 0 23 03 / 27-18 41, oder beim Kreis Coesfeld unter Tel. 0 25 91 / 7 99 00.

Bild: Privat

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular