Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Das Bauhaus glänzt. Öffentliche Preisverleihung des Gold- und Silberschmiede Innungs-Wettbewerbes in der Billerbecker Kolvenburg

Meldung vom:

Ein Bruch mit tradierten Vorstellungen und alten Lebenswelten, ein Neudenken in Kunst und Architektur, in Design und Pädagogik: Mit dem Bauhaus begründete Walter Gropius 1919 eine der bedeutendsten Schulen für Gestaltung, die bis heute Impulse zu vergeben mag. Anlässlich der Veranstaltungsreihe des Kreises Coesfeld zum 100-jährigen Bestehen der einflussreichen Designschule findet am kommenden Dienstag (1. Oktober), 19 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg die öffentliche Preisverleihung der Gold- und Schmiede Innung Münster statt.

Aufgabe des zuvor im gesamten Regierungsbezirk Münster ausgeschriebenen Wettbewerbs, der sich an die Auszubildenden und Gesellen der Innung richtet, war die Gestaltung und Umsetzung eines tragbaren Schmuckstückes, das an die Gestaltungsideen des Bauhauses anknüpft. Die Wahl des Materials war freigestellt.

In insgesamt drei Kategorien wurden 15 kreative und zugleich hochwertige Arbeiten eingereicht. Eine fachkundige Jury, bestehend aus Heiner Farwick (Vorsitzender Bund deutscher Architekten), Paul Silder (Künstler, Leiter der Galerie „Villa de Bank“ in Enschede) und Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning wählten die Sieger aus.

Der Kreis Coesfeld und die Gold- und Silberschmiede Innung Münster laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Preisverleihung ein. Moderiert wird der Abend von Goldschmiedemeister Matthias Engels und Swenja Janning. Der Eintritt ist frei. Alle eingereichten Arbeiten werden an diesem Abend ausgestellt sein.

Foto: Eines der eingereichten Schmuckstücke. Anhänger aus Siber, der sich an Wassily Kandinskys Gemälde „Circles in a Circle“ (1923) orientiert.

Bildrechte: Matthias Engels

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular