Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld sagt „Frühlingszauber“ in der Kolvenburg ab
Schweren Herzens hat sich der Kreis Coesfeld entschlossen, den anstehenden „Frühlingszauber“ in der Billerbecker Kolvenburg aufgrund der derzeitigen Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus abzusagen. Die Verkaufsausstellung bildet in der Regel den Saisonauftakt für das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld und sollte vom 14. bis 22. März 2020 stattfinden. -
Meldung vom: Nicht wegen Coronavirus: Kfz-Zulassungsstellen in Coesfeld und in Lüdinghausen bleiben tageweise geschlossen
Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen bleibt die Kfz-Zulassungsstelle in Coesfeld am morgigen Mittwoch (11. März 2020) und kommenden Donnerstag (12. März 2020) ganztätig geschlossen. Gleiches gilt für die Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen am kommenden Freitag (13. März 2020) und Montag (16. März 2020). Die Erkrankungen stehen in keinem ursächlichen Zusammenhang mit dem Coronavirus, wie der Kreis Coesfeld berichtet. -
Meldung vom: Insgesamt 21 Personen im Kreis Coesfeld mit dem Coronavirus infiziert - Kreisgesundheitsamt informiert über Kategorien
Die Anzahl der Menschen, die sich im Kreis Coesfeld nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt um zwei Fälle und liegt aktuell bei 21 Personen. Mit diesen zwei Personen ist erstmals auch die Stadt Olfen betroffen, wobei es eine Querverbindung zu einem bereits gemeldeten Fall in Ascheberg gibt. -
Meldung vom: Corona-Fall in Münster betrifft Kreis Coesfeld - Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen ab morgen geschlossen
Die Anzahl der Menschen, die sich im Kreis Coesfeld nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt um einen Fall in Senden und liegt nun bei 19 Personen. Auch gibt es einen nachgewiesenen Fall in der Stadt Münster, der sich auf den Kreis Coesfeld auswirkt: Eine Lehrkraft am Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen ist erkrankt, weshalb Kreis Coesfeld und Stadt Lüdinghausen entschieden haben, die Schule vom morgigen Montag (9. März 2020) an bis zum 18. März 2020 zu schließen. -
Meldung vom: 18 Personen im Kreis Coesfeld mit Coronavirus
Das Kreisgesundheitsamt meldet eine weitere, nachgewiesene Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus im Kreis Coesfeld; damit steigt die Zahl der Infizierten auf insgesamt 18 Personen. -
Meldung vom: 17 Personen im Kreis Coesfeld mit Coronavirus
Das Kreisgesundheitsamt meldet zwei weitere, nachgewiesene Ansteckungen mit dem neuartigen Coronavirus im Kreis Coesfeld; damit steigt die Zahl der Infizierten auf insgesamt 17 Personen. Die zwei neu erkrankten Personen stammen aus Senden. -
Meldung vom: 15 Personen im Kreis Coesfeld mit Coronavirus - Kontakte im beruflichen Umfeld werden nachverfolgt
Das Kreisgesundheitsamt meldet nun eine weitere, nachgewiesene Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus im Kreis Coesfeld; damit steigt die Zahl der Infizierten auf insgesamt 15 Personen. -
Meldung vom: Interkommunale Abstimmung zum Coronavirus: Ordnungsamtsleiter der Kommunen tauschen sich mit Kreis Coesfeld aus
Vor dem Hintergrund mehrerer nachgewiesener Coronavirus-Fälle im Kreis Coesfeld haben sich die Ordnungsamtsleiter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden mit Vertretern des Kreisgesundheitsamtes und der Abteilung Sicherheit und Ordnung des Kreises heute im Kreishaus getroffen; es ging darum, weitere ggf. notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses eng abzustimmen und zu koordinieren. -
Meldung vom: Eine weitere Infektion mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld
Aktuell ist ein bestätigter Fall hinzugekommen, was Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus im Kreis Coesfeld betrifft. Somit sind derzeit 14 Personen nachweislich erkrankt. Es handelt sich dabei um eine Kontaktperson des ersten Infizierten, die ebenfalls aus Senden stammt und bereits vor der Meldung durch das Kreisgesundheitsamt überwacht wurde. -
Meldung vom: Kreiswahlausschuss tagt am kommenden Dienstag - 27 Kreiswahlbezirke sind einzuteilen
Nachdem in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Gemeindegebiete in Wahlbezirke eingeteilt worden sind, wird nun der Kreiswahlausschuss des Kreises Coesfeld am kommenden Dienstag (10. März 2020) um 16:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses I das Wahlgebiet des Kreises Coesfeld in insgesamt 27 Kreiswahlbezirke einteilen. Zu dieser Sitzung hat jedermann Zutritt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de