Pressemeldungen
-
Meldung vom: Keine Infektionsschutzbelehrungen bis zum 27.03.
Coronavirus: Vorsichtsmaßnahme -
Meldung vom: Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geschlossen - Betreuung der Kinder von Schlüsselpersonen gewährleistet
Neben den Schulen werden ab Montag (16. März 2020) auch alle Kindertageseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege geschlossen sein. Die genannten Einrichtungen stehen jedoch für die Betreuung von Kindern, bei denen es sich bei beiden Elternteilen oder bei Alleinerziehenden um Schlüsselpersonen handelt, zur Verfügung. -
Meldung vom: Nicht wegen Coronavirus: Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen morgen geschlossen
Aufgrund von Erkrankungen im Team, die nicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, bleibt die Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen am morgigen Montag (16. März 2020) ganztägig geschlossen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, an diesem Tag auf die Kfz-Zulassungsstellen in Coesfeld (Schützenwall 18) und Dülmen (Kreuzweg 27) auszuweichen. -
Meldung vom: Corona: Kulturzentren, Berufskollegs und Förderschulen des Kreises geschlossen - Bitte: Besuche im Kreishaus und in Pflegeeinrichtungen möglichst vermeiden
Die beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld sind ab sofort für Besucherinnen und Besucher bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Damit gilt dies nun auch für die Burg Vischering in Lüdinghausen, nachdem die Kolvenburg in Billerbeck bereits ihren Frühlingsmarkt abgesagt hatte. Das soll mit dazu beitragen, eine dynamische Verbreitung des Corona-Virus insgesamt zu verlangsamen. -
Meldung vom: Neun neue Coronafälle im Kreis Coesfeld - Ärzte werden gebeten, Meldewege nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz einzuhalten
Das Kreisgesundheitsamt meldet am heutigen Freitag (13. März 2020) neun neue Ansteckungen mit dem Coronavirus, womit die Zahl der nachgewiesenen Cornavirus-Infektionen von 30 (gestern) auf insgesamt 39 Fälle ansteigt. Neben zwei Ansteckungen in Dülmen und einer in Ascheberg, sind nun erstmals eine Ansteckung in der Stadt Coesfeld und vier Fälle in Billerbeck zu vermelden. In Coesfeld handelt es sich um einen Mann mittleren Alters, der aus dem Skiurlaub zurückgekehrt ist; in Billerbeck ist es eine vierköpfige Skigruppe. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: • Montag (16. März 2020) Nottuln: Münsterstraße und Schenkingstraße • Dienstag (17. März 2020) Nordkirchen: L 671 und Bergstraße • Mittwoch (18. März 2020) Dülmen: Fröbelstraße und Haltener Straße • Donnerstag (19. März 2020) Havixbeck: An der Feuerwache und Walingen • Freitag (20. März 2020) Billerbeck: Beerlager Straße und Nottulner Straße • Samstag (21. März 2020) Rosendahl: Billerbecker Straße. Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt ausdrücklich vorbehalten. Es können kurzfristig weitere Messorte hinzukommen. Neben der Kreisverwaltung nimmt auch die Polizei eigene Messungen im Kreisgebiet vor. -
Meldung vom: Landrat und Bürgermeister rufen zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf - Dank an Helfer und Verantwortliche
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Kreises Coesfeld liegt es besonders am Herzen, all denjenigen, die sich aufgrund des Coronavirus aufopfernd um unsere Mitmenschen kümmern, zu danken. -
Meldung vom: Vorsorge und Solidarität im Kreis Coesfeld: Kommunale Veranstaltungen werden einheitlich bis Ende April abgesagt
Das Land NRW hat festgelegt, aufgrund der Coronavirus- Ansteckungsgefahr, alle öffentlichen Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmenden generell abzusagen. Doch was ist mit Veranstaltungen, die unter dieser Schwelle liegen? Zu dieser Frage tauschte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am heutigen Donnerstag (12. März 2020) mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Kreishaus aus. Auch die Abstimmung mit den münsterländischen Nachbarkreisen steht kurz vor dem Abschluss. -
Meldung vom: Wann ergibt eine Corona-Testung Sinn? Video mit Chefarzt Prof. Dr. med. Lutz von Müller
Wann ergibt eine Corona-Testung Sinn? Chefarzt Prof. Dr. med. Lutz von Müller vom Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Hygiene der Christophorus-Kliniken gibt in einem Video auf YouTube konkrete Informationen: Der Mikrobiologe, Virologe und Infektiologe erläutert, wann ein Test auf das Coronavirus sinnvoll ist und was dabei zu beachten ist – auf Wunsch des Kreises Coesfeld, der damit seine Bürgerinnen und Bürger gezielt informiert. -
Meldung vom: 26 Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld - Jeweils zwei neue Fälle in Dülmen und Lüdinghausen
Nachdem die Zahl der Coronavirus-Infektionen am gestrigen Dienstag bei 21 Fällen stagnierte, meldet das Kreisgesundheitsamt am heutigen Mittwoch (11. März 2020) fünf weitere Ansteckungen. In Ascheberg ist eine zusätzliche Ansteckung einer jungen Frau zu verzeichnen, die sich ebenfalls zum Ersterkrankten in Senden zurückverfolgen lässt. In Dülmen und Lüdinghausen gibt es jeweils zwei neue Fälle, womit diese beiden Städte erstmals betroffen sind.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de