Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Unternehmensplanspiel Projekt Zukunft: Kreisverwaltung blickt zurück und freut sich auf Fortsetzung in 2021
Das Thema stand längst fest, die Vorbereitungen waren getroffen: In der vergangenen Woche sollte eigentlich das Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“ stattfinden, das die Städtischen Gymnasien Nepomucenum und Heriburg seit einigen Jahren in Kooperation mit der VHS Coesfeld organisieren. Nach 2018 und 2019 hätte die Kreisverwaltung Coesfeld zum dritten Mal daran teilgenommen. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Projekt in 2020 aber leider ausfallen. Alle Beteiligten gehen jetzt davon aus, dass es in 2021 wieder klappt. -
Meldung vom: Modern-Jazz-Rock auf Burg Vischering: Quartett „Jin Jim“ gibt virtuoses Sommerkonzert
Mit der Formation „Jin Jim“ bestreitet eine „absolute Senkrechtstarter-Band in der deutschen Jazzszene“, wie sie der NDR nennt, das zweite diesjährige Sommerkonzert des Kreises Coesfeld: Das international besetzte Quartett gastiert am kommenden Samstag (27. Juni 2020) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld rät: Jetzt Fördermittel für die eigenen vier Wände beantragen
Kein Zweifel: Wer alle Fördermöglichkeiten kennt und ausschöpft, kann sich den Traum vom eigenen Haus oder der selbstgenutzten Eigentumswohnung leichter erfüllen. Denn das Land Nordrhein-Westfalen stellt auch in diesem Jahr 2020 wieder in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden zinsgünstige Förderdarlehen zur Verfügung – für den Neubau, aber auch für den Kauf von selbst genutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen. -
Meldung vom: Coronavirus: Aktuell noch sechs Erkrankte im Kreis Coesfeld
Fast unveränderte Zahlen in Sachen Coronavirus werden im Kreis Coesfeld auch am heutigen Dienstag (23. Juni 2020) gemeldet. Aktuell sind hier noch sechs Menschen an Covid-19 erkrankt. Gegenüber der Mitteilung am gestrigen Montag (22. Juni 2020) ist die Zahl der inzwischen Gesundeten somit um einen Fall auf 844 Menschen gestiegen. Die Gesamtzahl der nachweislich Infizierten liegt weiterhin bei 871 Personen; 21 Menschen sind aufgrund ihrer Ansteckung mit dem Coronavirus verstorben. -
Meldung vom: Der ausgefallene Sammeltermin des Schadstoffmobils in Billerbeck wird am 09.07.2020 nachgeholt
Der ausgefallene Sammeltermin des Schadstoffmobils am 20.06.2020 in Billerbeck wird am 09.07.2020 in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr nachgeholt. -
Meldung vom: Europaquiz 2020 des Kreises Coesfeld: Landrat gratuliert Gewinnerklassen
Zum dritten Mal hatte der Kreis Coesfeld in diesem Jahr nunmehr ein Europaquiz für die weiterführenden Schulen organisiert. 15 Klassen von insgesamt vier Schulen sind dem Aufruf des Kreises gefolgt. Die Schülerinnen und Schüler stellten sich der anspruchsvollen Aufgabe und beantworteten die 20, teils kniffligen Fragen. In diesem Jahr sind drei Gewinnerklassen ausgewählt worden, wobei es gleich zwei erstplatzierte Klassen am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld gibt. Diese Klassen erhalten jeweils 350,- EUR für die Klassenkasse. Den zweiten Platz erreichte der Differenzierungskurs „Wir in Europa“ der Stufe 8 am Joseph-Haydn-Gymnasium Senden – und bekommt 300,- EUR. -
Meldung vom: Coronavirus: Aktuell noch sieben Erkrankte im Kreis Coesfeld
Aktuell sind noch sieben Menschen im Kreis Coesfeld an Covid-19 erkrankt. Gegenüber der Mitteilung am vergangenen Freitag (19. Juni 2020) ist die Zahl der inzwischen Gesundeten um einen Fall auf 843 Menschen gestiegen. Die Gesamtzahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten liegt unverändert bei 871 Personen. -
Meldung vom: Hauptsache bunt! Kulturrucksack-Verbund bietet digitales Sommerferienprogramm
Auch was das Kulturrucksack-Programm betrifft, hat die Corona-Krise alle Planungen auf den Kopf gestellt; viele Projekte wurden abgesagt oder verschoben. Doch es gibt Alternativen: Der Kulturrucksack-Verbund im Kreis Coesfeld hat mit dem Team der Produktionsgemeinschaft „vier.D“ ein digitales Sommerferienprogramm geplant. Kinder aus dem Kreisgebiet und aus der Stadt Dortmund kommen erstmals in einem digitalen Raum zusammen. Die Angebote sind also nicht nur lokal zugänglich, sondern über Orts- und Kreisgrenzen hinaus; Beginn ist am 1. Juli 2020. -
Meldung vom: Coronavirus: Unveränderte Zahlen im Kreis Coesfeld
Die Beschäftigten der Firma Westfleisch am Standort Coesfeld sind am heutigen Freitag (19. Juni 2020) erneut auf eine mögliche Ansteckung mit dem Coronavirus hin getestet worden: Unter Aufsicht des Kreisgesundheitsamtes wurden vor Ort 528 Abstriche genommen; mit den Ergebnissen ist Anfang kommender Woche zu rechnen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de