Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kreis Coesfeld: Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Coronavirus

    Im Kreis Coesfeld ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen: Eine ältere Frau aus Ascheberg ist nun an ihrer Grunderkrankung verstorben – die Ansteckung mit dem Coronavirus war ein Nebenbefund.
  • Meldung vom: Klezmer mit frischer Note neu entdeckt: Kreis lädt zum dritten Sommerkonzert

    Tradition trifft Inspiration: Zum dritten Sommerkonzert lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Sonntag (5. Juli 2020) um 16:00 Uhr auf die Wiese an der Kolvenburg in Billerbeck ein. Mit der in Köln ansässigen Formation „The Klezmer Tunes“ beweisen drei Vollblutmusiker, dass auch eine traditionelle, etablierte Stilrichtung jung und frisch daherkommen kann. Sie interpretieren die eingängigen Melodien aus der schier unerschöpflichen Fundgrube der jüdischen Klezmer-Musik auf ihre ganz eigene Weise neu – und schaffen so ein einzigartiges Klangbild, das durch unterschiedliche Einflüsse wie Jazz, Funk, Gypsy, Bossa Nova und Rock’n’Roll bereichert wird.
  • Meldung vom: Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB-II-Bereich

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Juni 2020 insgesamt 1.962 arbeitslose Menschen. Damit stieg die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 44 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt um 0,1 Prozentpunkte höher als im Mai 2020 und beträgt nunmehr 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld stieg auf 3,3 Prozent – gegenüber 3,2 Prozent im Vormonat. Derzeit werden 925 arbeitslose Frauen und 1037 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.
  • Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere nachgewiesene Ansteckung im Kreis Coesfeld

    Im Kreis Coesfeld wird am heutigen Dienstag (30. Juni 2020) eine weitere nachgewiesene Ansteckung mit dem Coronavirus gemeldet: Eine Person aus Coesfeld ist infiziert von einer Auslandsreise zurückgekehrt und befindet sich in stationärer Krankenhausbehandlung. Die Gesamtzahl der Ansteckungen im Kreis steigt somit auf 872; zugleich ist eine weitere Person gesund gemeldet.
  • Meldung vom: Erfolgreiche Sommerkonzert-Premiere auch auf Burg Vischering

    Auch auf Burg Vischering in Lüdinghausen erlebten die Sommerkonzerte des Kreises Coesfeld nun ihre erfolgreiche Premiere: Im voll besetzten Innenhof der Vorburg brillierte am vergangenen Samstagabend (27. Juni 2020) die Formation „Jin Jim“.
  • Meldung vom: Coronavirus: Aktuell noch vier Menschen erkrankt im Kreis Coesfeld

    Bei den Menschen im Kreis Coesfeld, die nach ihrer Ansteckung mit dem Coronavirus gesundet sind, ist am heutigen Montag (29. Juni 2020) ein weiterer leichter Zuwachs zu verzeichnen: Die Zahl hat sich gegenüber Freitag (26. Juni 2020) um einen Fall auf insgesamt 846 Gesundete erhöht; aktuell erkrankt sind noch vier Menschen.
  • Meldung vom: Für eine bessere Mobilität auf dem Land: Förderung für ausgezeichnetes Projekt im Kreis Coesfeld - Münsterland Express kann starten

    Was brauchen Menschen auf dem Land, um eine wirkliche Alternative zum Auto zu haben und um besser mobil sein zu können? Im Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ soll dies herausgefunden und erprobt werden. Die besten Projekte aus dem Wettbewerb, zu dem das Verkehrsministerium aufgerufen hatte, sind ausgewählt: So wie der „Münsterland Express“. Zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 4.812.518 Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst deshalb am heutigen Montag (29. Juni 2020) dem Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, für das ausgezeichnete Projekt „Münsterland Express“ überreicht.
  • Meldung vom: Der Sommerhitze entfliehen! Burg Vischering bietet wieder Führungen an

    Wer der Sommerhitze entfliehen will, hat dazu auf Burg Vischering in Lüdinghausen die perfekte Möglichkeit. Für einzelne Besucherinnen und Besucher hat der Kulturort des Kreises Coesfeld seine Pforten schon seit einer Weile wieder geöffnet. Und aufgrund der Lockerungen der durch Corona bedingten Einschränkungen können ab sofort auch wieder private Führungen gebucht werden.
  • Meldung vom: Coronavirus: Kreis Coesfeld unterstützt Kreis Warendorf

    Der Kreis Coesfeld unterstützt den derzeit akut betroffenen Kreis Warendorf kurzfristig mit Personal und Material. Insgesamt 45 Beschäftigte können in den nächsten Tagen bedarfsgerecht abgerufen werden. Am heutigen Freitag (26. Juni 2020) helfen vier Kreisbeschäftigte den Kolleginnen und Kollegen im Nachbarkreis bei der Testung der Bevölkerung; morgen kommen drei und am Sonntag dann 13 Kräfte zum Einsatz. Kurzfristig stellt der Kreis Coesfeld aus seiner Reserve zudem 10.000 Teströhrchen zur Verfügung.
  • Meldung vom: Kreisstraße 23 zwischen K 13 und L 835 in Lüdinghausen: Fahrbahn wird ab Montag erneuert

    Vom kommenden Montag (29. Juni 2020) an wird die Fahrbahn der Kreisstraße 23 zwischen der K 13 und L 835 in der Lüdinghauser Bauerschaft Elvert erneuert – Arbeitsbeginn ist voraussichtlich gegen 07:00 Uhr. Die vorhandene, schadhafte Fahrbahn wird auf einer Länge von circa 2,9 Kilometern mit drei neuen Schichten Asphalt verstärkt. Darüber hinaus werden auch die Kleuterbachbrücke instandgesetzt und die Gronenbachbrücke sowie einige querende Entwässerungsrohre erneuert. Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich rund drei Monate dauern. Der Kreis Coesfeld investiert hier insgesamt ca. 780.000 EUR in die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular