Pressemeldungen
-
Meldung vom: Coronapandemie: Ein neuer Fall im Kreis Coesfeld
Eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Dülmen meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld. Aktuell sind acht Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Kulturrucksack für Kinder und Jugendliche: Nicht prall gefüllt, aber es geht weiter!
Nicht prall gefüllt, aber es geht weiter: Auch in diesem Jahr wurde wieder der landesweit angebotene Kulturrucksack gepackt – mit vielen spannenden Aktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren. Auch wenn es aufgrund der Corona-Pandemie nur halb so viele Projekte wie in den Vorjahren sind, nämlich 44, freut sich Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt, dass der Verbund in diesen Zeiten überhaupt etwas anbieten kann. -
Meldung vom: Coronapandemie: Eine Neuinfektion im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld einen neuen positiven Befund mit SARS-CoV-2 aus Dülmen. Aktuell sind sieben Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Verzicht auf Elternbeiträge für insgesamt dreieinhalb Monate - Kreis Coesfeld setzt geänderte Regelung des Landes um
Noch im Mai hatte NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp signalisiert, neben dem Monat Januar auch auf die Elternbeiträge für die Monate Mai und Juni zu verzichten – und zugesagt, dass sich das Land mit der Hälfte an den Ausfallzahlungen beteiligt. Weitere Gespräche zwischen kommunalen Spitzenverbänden und Landesregierung haben nun dazu geführt, dass Eltern nicht nur für insgesamt drei, sondern für dreieinhalb Monate entlastet werden sollen. Diese Entlastung bezieht sich nun auf jene Monate, in denen wegen Corona lediglich ein eingeschränkter Betrieb der Kindertagesstätten möglich war. -
Meldung vom: Fachleute fordern: Naturerbe Borkenberge mit seinen Heideflächen muss erhalten bleiben!
Es ist ein langer Prozess, der jetzt in eine wichtige Phase tritt: Bereits seit Abzug der britischen Truppen von den heutigen Naturschutzflächen Borkenberge im Jahr 2015 arbeiten sowohl die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld als auch das Naturschutzzentrum intensiv an einer stetigen Verbesserung der Flächen des Flora-Fauna-Habitat- (FFH)-Gebietes, das zugleich auch Vogelschutzgebiet ist. Damit soll die namensgebende Tier- und Pflanzenwelt gefördert werden. Nun hat auch die Kreisgruppe Coesfeld des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) mit einem Offenen Brief an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr noch einmal an die Dringlichkeit dieses Projektes erinnert. -
Meldung vom: Coronapandemie: Ein neuer Fall im Kreis Coesfeld
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Olfen. Aktuell sind sechs Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Gospelmusik und Open-Air-Kino vor historischer Kulisse: Jetzt Gratistickets für 22. Juli sichern
Freien Eintritt unter freiem Himmel bietet die Film- und Medienstiftung NRW in Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld vor dem historischen Kreishaus II an der Coesfelder Promenade: Regisseur und Drehbuchautor Jan Schomburg hat die romantische Komödie „Der göttliche Andere“ (FSK 6) verantwortet, die am übernächsten Donnerstag (22. Juli 2021) in der Kreisstadt gezeigt wird. -
Meldung vom: Coronapandemie: Erneut keine Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld keine neuen Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind acht Menschen aktiv infiziert, davon zwei mit der Delta-Variante B.1.617. -
Meldung vom: Aktualisierte Corona-Schutzverordnung / Weitere Lockerungen für Kreis Coesfeld
Dank weiterhin niedriger Inzidenzzahlen, weniger schweren Krankheitsverläufen und steigender Impfquote aktualisiert die Landesregierung NRW die Coronaschutzverordnung ab dem heutigen Freitag, 09. Juli 2021. Gültig sind die neuen Regeln vorerst bis zum 08.08.2021. Neu hinzu kommt eine Inzidenzstufe 0, die größtenteils eine Aufhebung der bestehenden Regeln und Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ermöglicht. -
Meldung vom: Bürgermeister für den Frieden: Kreis Coesfeld und Friedensfreunde zeigen Flagge gegen Atomwaffen
Rund 400 Kreise und Städte haben am gestrigen Donnerstag (09. Juli 2021) im Rahmen der Initiative „Mayors for Peace“ Flagge gegen Atomwaffen gezeigt – so auch der Kreis Coesfeld, der Besuch von den Friedensfreunden Dülmen e.V. erhielt. Denn zahlreiche Friedensinitiativen begleiteten den Flaggentag mit vielfältigen Aktionen. Kreisdirektor Dr. Linus Tepe begrüßte die Mitglieder vor dem Kreishaus II in Coesfeld, wo gemeinsam die weltweit bekannte grün-weiße Fahne gehisst wurde. Tepe dankte für das große Engagement und betonte die Wichtigkeit des Anliegens, sich gegen Atomwaffen einzusetzen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de