Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Coronapandemie: Ein neuer Fall im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Dülmen meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld. Aktuell sind acht Menschen aktiv infiziert.

Seit Beginn der Pandemie wurden für den Kreis Coesfeld insgesamt 5637 Fälle einer Corona-Infektion registriert. Insgesamt gelten 5531 Personen als genesen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts unverändert bei 2,3.

Laut Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind im Kreis Coesfeld 59,4 % der Bevölkerung (131.160) mindestens erstgeimpft. 49,4 % der Bevölkerung (109.112) sind bereits vollständig geimpft, davon haben 6.343 Personen den einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson erhalten.

Die Gesamtzahlen setzen sich wie folgt zusammen:

in Krankenhäusern:          2.791   Erstimpfungen,      2.792  Folgeimpfungen

durch mobile Teams:      14.892   Erstimpfungen,    17.930  Folgeimpfungen

in Arztpraxen:                 58.993   Erstimpfungen,   38.640  Folgeimpfungen

im Impfzentrum:             54.484   Erstimpfungen,   49.750  Folgeimpfungen

Das Impfmobil macht morgen in Nordkirchen an der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule Station. Alle Personen aus NRW ab 16 Jahren können sich zwischen 15 Uhr und 18 Uhr mit dem Impfstoff ihrer Wahl impfen lassen. Zur Verfügung stehen die Vakzine der Hersteller AstraZeneca, BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson. Mitzubringen sind ein amtlicher Lichtbildausweis und – sofern vorhanden – der Impfausweis. Dieser kann auch neu vor Ort ausgestellt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular