Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kulturrucksack für Kinder und Jugendliche: Nicht prall gefüllt, aber es geht weiter!

Meldung vom:

Nicht prall gefüllt, aber es geht weiter: Auch in diesem Jahr wurde wieder der landesweit angebotene Kulturrucksack gepackt – mit vielen spannenden Aktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren. Auch wenn es aufgrund der Corona-Pandemie nur halb so viele Projekte wie in den Vorjahren sind, nämlich 44, freut sich Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt, dass der Verbund in diesen Zeiten überhaupt etwas anbieten kann.

„Da der Kulturrucksack ein Landesprojekt ist, müssen die Planungslisten immer schon im Februar dem Land vorgelegt werden, was das Planen in dieser ungewissen Zeit nicht einfacher macht“, erläutert Schütt. Doch das Land hatte keine Einwände und hat alle Projekte genehmigt: Als Budget stehen dem Veranstalter-Verbund im Kreis Coesfeld in diesem Jahr exakt 46.477,20 EUR zur Verfügung. Dabei stehen auf der Planungsliste einige Projekte für Kinder und Jugendliche, die es so noch nicht gab, aber auch altbekannte und mittlerweile fest etablierte Angebote – wie das Baumberge Culture Camp, das am 11. September 2021 stattfinden soll. Das Camp mit dem Kürzel „BCC“ ist eine Open-Air-Veranstaltung mit kleinen Workshops, die durch die Städte und Gemeinden Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl zusammen mit dem Kreis Coesfeld initiiert wird. Die Veranstaltung findet erneut am Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck statt, wobei natürlich die notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen berücksichtigt werden.

Das Programm steht noch nicht vollständig fest, da die Corona Schutzverordnung sich bis September noch ändern kann. Daher empfiehlt Anja Sühling, Kulturrucksack-Beauftragte des Kreises Coesfeld, sich auf der Internetseite www.coe.de/bccde zu informieren

Das Landesprogramm wird gemeinsam durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration verantwortet, was eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen im Kreis Coesfeld möglich macht. Anja Sühling ist im Kreisjugendamt ist unter der Telefonnummer 02541 / 18 5229 oder per E-Mail an anja.suehling@kreis-coesfeld.de erreichbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular