Pressemeldungen
-
Meldung vom: Drei Windkraftanlagen in Havixbeck-Herkentrup und zwei Windkraftanlagen in Senden-Bösensell genehmigt
Mit Bescheid vom 26.07.2021 hat der Kreis Coesfeld drei Windkraftanlagen in Havixbeck-Herkentrup und mit Bescheid vom 29.07.2021 zwei Windkraftanlagen in Senden-Bösensell genehmigt. -
Meldung vom: Kreis stationiert tagsüber einen Rettungswagen in Nordkirchen
Der Kreis Coesfeld stationiert übergangsweise ab morgen, Dienstag, den 03.08.2021, tagsüber zu den gewohnten Zeiten, einen Rettungswagen im Gemeindegebiet Nordkirchen. -
Meldung vom: Coronapandemie: 13 Neue Fälle im Kreis Coesfeld
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld aus Coesfeld (2), Dülmen (7), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Olfen (1) und Rosendahl (1) insgesamt 13 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 59 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ab Sonntag wieder in Inzidenzstufe 1
Im Kreis Coesfeld gelten ab Sonntag, 1. August 2021, wieder die Vorgaben der Inzidenzstufe 1. Nachdem der Inzidenzwert im Kreisgebiet heute den achten Tag in Folge den Wert von 10 überschritten hat, gelten dann nicht mehr die erweiterten Lockerungen der Stufe 0, stattdessen tritt am übernächsten Tag – und damit am Sonntag – wieder die Inzidenzstufe 1 in Kraft. Formal geschieht dies erst mit der Veröffentlichung des Landes, die kurzfristig zu erwarten ist. -
Meldung vom: #beatthevirus informiert unter 18-Jährige über Impfmöglichkeiten
„Eine Impfung gegen das Corona-Virus ist unser Weg aus der Pandemie. Ziel ist, eine positive Einstellung und breite Akzeptanz zum Thema Impfen zu erreichen – insbesondere auch bei der jungen Bevölkerung“, so Landrat Dr. Christian Schulze-Pellengahr. -
Meldung vom: Coronapandemie: Fünf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld zwei Neuinfektionen aus Coesfeld, eine aus Dülmen, eine aus Nordkirchen und eine aus Nottuln. Aktuell sind 49 Menschen mit SARS-CoV-2 aktiv infiziert. -
Meldung vom: Kommunale Familie im Kreis Coesfeld ruft zu Spenden für die Flutopfer auf
Die Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld sowie der Kreis Coesfeld selbst rufen die Bürgerinnen und Bürger auf, die vom Hochwasser betroffenen Menschen zu unterstützen. Aus diesem Grund haben die Kommunen nun auf der Plattform „Gut für das Westmünsterland“ (www.gut-fuer-das-westmuensterland.de) ein Spendenprojekt initiiert, das die Bürgerinnen und Bürger nutzen können. -
Meldung vom: Coronapandemie: Sieben Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Kreis Coesfeld. Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld drei Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Coesfeld, eine aus Dülmen, zwei aus Nottuln und eine aus Rosendahl. Aktuell sind 48 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Energiegeladene Weltmusik mit Tribal-Einflüssen an der Kolvenburg
Kraftvoll, urwüchsig und modern klingt die Weltmusik, die das Yvonne Mwale Quartett am Nachmittag des 8. August auf der Open Air Bühne an der Kolvenburg in Billerbeck spielt. Die aus Sambia stammende Afrosoul-Sängerin und Band treten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „back to culture“ auf und vereinen so selbstverständlich wie einzigartig Tribal Music mit Stilrichtungen von Soul bis Funk.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de