Coronapandemie: Fünf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Insgesamt 5697 Fälle einer Corona-Infektion wurden seit dem ersten Auftreten der Pandemie für den Kreis Coesfeld dokumentiert. 5550 Personen werden als gesundet gemeldet. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, liegt laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 11,8. Durch eine technische Störung beim RKI weist die Internetseite des Kreises Coesfeld noch den Inzidenzwert 29.07.2021 auf. Es wird mit einer zeitnahen Korrektur gerechnet.
Laut Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind im Kreis Coesfeld 61,3 % der Bevölkerung (135.448) erstgeimpft. 54,6 % (121.451) haben inzwischen die vollständige Impfung erhalten, davon haben sich 7.033 Personen für den einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson entschieden.
Die Gesamtzahlen setzen sich wie folgt zusammen:
in Krankenhäusern: 2.791 Erstimpfungen, 2.792 Folgeimpfungen
durch mobile Teams: 14.908 Erstimpfungen, 17.998 Folgeimpfungen
in Arztpraxen: 60.889 Erstimpfungen, 48.188 Folgeimpfungen
im Impfzentrum: 56.860 Erstimpfungen, 52.473 Folgeimpfungen
Ohne vorherige Terminvereinbarung ist auch eine Impfung am Samstag, 31.07.2021, von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Ascheberg, Lambertus-Kirchplatz 4, „Pfarrers Weingarten“ am Impfmobil des Kreises Coesfeld möglich.
Ebenfalls bietet das Impfzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen am Montag, 02.08.2021 und am Mittwoch, 04.08.2021, jeweils von 14 bis 19 Uhr Impfungen für Kinder von 12 bis 15 Jahren an. Die Internetseite www.impfzentrum-coesfeld.de informiert über die Impfungen und stellt wichtige Formulare zum Download bereit.