Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld strebt Lösung gegen das Entensterben an
Vor rund vier Wochen starben durch eine bakterielle Vergiftung Enten in der Außengräfte der Burg Vischering. Erneut sind nun tote Wasservögel in diesem Bereich gefunden worden. „Das Problem ist sehr vielschichtig und abteilungsübergreifend erarbeiten wir eine mittelfristige Lösung zur Verbesserung der Situation“, berichtet Dezernent Ulrich Helmich. Dabei ist der Denkmalschutz des Burggeländes zu berücksichtigen. -
Meldung vom: In Billerbeck und Dülmen je eine Corona-Neuinfektion
Aus Billerbeck und Dülmen meldet das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld je eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2. Aktuell sind 46 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (32.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: Coronapandemie: Drei neue Fälle im Kreisgebiet
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld keine Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell sind 50 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Bier brauen auf Burg Vischering
Am Sonntag, 8. August 2021, ist es wieder soweit: Im historischen Ambiente der Burg Vischering wird Bier gebraut – ganz so, wie es auch in früheren Jahrhunderten üblich war. -
Meldung vom: „In Notfällen halten wir zusammen.“
„Uns Menschen zeichnet eine soziale Eigenschaft aus: In Notfällen halten wir zusammen“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und verbindet damit seinen Dank an all die Personen, die während des Hochwassers in den Krisenregionen nach ihren Möglichkeiten Hilfe leisteten. Darunter sind viele ehrenamtliche Kräfte, die im Alltag ihrer herkömmlichen Arbeit nachgehen. „Mit Selbstverständnis haben die Arbeitgebenden die Hilfskräfte unterstützt und sie für die Einsätze freigestellt“, so Mario Rentemeister, Kreisbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW). -
Meldung vom: Üben für den Ernstfall - ABC-Zug zu Gast auf den Betriebsanlagen der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH
Der aktuelle Unglücksfall im Chem-Park der Bayer AG in Leverkusen mit der möglichen Freisetzung von Dioxinen zeigt leider, wie nötig ein funktionierendes Gefahrenabwehrsystem ist: Am Donnerstagabend, den 29.07.2021, rollten ABC-Erkundungskraftwagen des ABC-Zug Kreis Coesfeld auf das Betriebsgelände der alten Deponie in Rosendahl-Höven, um eben für solche oder andere Einsätze zu üben. -
Meldung vom: Impfmobil-Tour: Rund 1900 Impfungen im Juli / Ende August auch Impfungen an weiterführenden Schulen möglich
In der vergangenen Woche ließen sich mehr als 170 Personen in vier Städten und Gemeinden im Kreisgebiet am Impfmobil gegen Covid-19 impfen. Im Juli wurden insgesamt 1983 Menschen immunisiert; davon wurden 1237 Erstimpfungen vorgenommen: 709 mit dem Vakzin des Herstellers BioNTech, 51 mit Moderna und 15 mit AstraZeneca. Eine große Akzeptanz zeigt sich mit 462 Impfungen bei dem einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson. -
Meldung vom: Coronapandemie: Keine Neuinfektionen im Kreisgebiet / „Impfaktion von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum war ein Erfolg!“
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld keine neuen positiven Fälle mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 54 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Mandatsverzicht von Hubert Töllers
Der Kreistagsabgeordnete Hubert Töllers von der Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE), erklärte am 29.07.2021 seinen Verzicht auf sein Kreistagsmandat zum 31.07.2021.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de