Pressemeldungen
-
Meldung vom: Corona-Pandemie: 58 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Insgesamt 58 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (5), Billerbeck (1), Coesfeld (9), Dülmen (13), Havixbeck (3), Lüdinghausen (6), Nordkirchen (7), Nottuln (2), Olfen (3), Rosendahl (7) und Senden (2). Momentan sind 373 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich 14 Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. Eine intensivmedizinische Behandlung ist in keinem der Fälle nötig. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 59 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Insgesamt 59 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (9), Billerbeck (2), Coesfeld (9), Dülmen (13), Havixbeck (5), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (2), Nottuln (8), Olfen (3), Rosendahl (2) und Senden (4). Momentan sind 328 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich 13 Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus; in einem Fall ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. -
Meldung vom: Lernen mit dem Windexperimentierkoffer: Geschwister-Eichenwald-Schule in Billerbeck montiert Bausätze
In der vergangenen Woche setzte sich die Technikklasse der Geschwister-Eichenwald-Schule in Billerbeck aktiv mit den Themen Wind und Windenergie auseinander. Herbert Thesing, Koordinator des Projektes „Pictorius Windkraft“ am gleichnamigen Berufskolleg in Coesfeld, stellte der Gruppe zunächst den Windexperimentierkoffer vor: Mit seinen verschiedenen Bauteilen lassen sich die klassischen Rotorformen als Bausatz montieren. Danach können verschiedene praktische Erfahrungen gesammelt werden. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 35 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld bestätigt
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Billerbeck (3), Coesfeld (10), Dülmen (5), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (3), Nottuln (3), Olfen (2), Rosendahl (2) und Senden (6) insgesamt 35 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Aktuell sind 311 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich elf Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus; in zwei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. -
Meldung vom: Austausch unter Fachleuten - Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin besucht Kreisjugendamt
Einen herzlichen Empfang bereiteten Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Jugenddezernent Detlef Schütt und Jugendamtsleiter Bernd Tübing nun ihren Gästen aus Ostprignitz-Ruppin – dem Partnerkreis des Kreises Coesfeld in Brandenburg. Sechs Fachkräfte aus dem dortigen Amt für Familien und Soziales, Sachgebiet Prävention und Planung, aber auch aus dem Bereich Jugendförderung, reisten für drei Tage an, um sich auf Arbeitsebene auszutauschen. -
Meldung vom: Absage wegen Corona - Kreisverwaltung am Mittwoch regulär geöffnet
Die für den morgigen Mittwoch (17. November 2021) geplante betriebliche Veranstaltung der Kreisverwaltung ist kurzfristig abgesagt worden. Aufgrund der aktuellen Coronalage haben sich der Personalrat des Kreises Coesfeld und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu diesem Schritt entschieden. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 47 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (7), Billerbeck (2), Coesfeld (9), Dülmen (5), Havixbeck (4), Lüdinghausen (3), Nordkirchen (2), Nottuln (8), Olfen (1), Rosendahl (1) und Senden (5) insgesamt 47 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 283 Menschen aktiv infiziert. Zwölf Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in einem Fall ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. -
Meldung vom: Kindertheater bietet Traumreparaturen aller Art - MAXX Wolke gastiert am Sonntag auf Burg Vischering
Traumtüftler MAXX Wolke hat Stress: Zu viele, zu unterschiedliche Traumreparaturwünsche werden an ihn herangetragen. Ist es die Lösung, alle Träume zu vereinheitlichen? Familien mit Kindern ab vier Jahren erwartet ein unterhaltsames und lehrreiches Spektakel, wenn am kommenden Sonntag (21. November 2021) um 15:00 Uhr das Kindertheater Don Kidschote auf der Burg Vischering in Lüdinghausen spielt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de