Pressemeldungen
-
Meldung vom: Corona-Pandemie: 381 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aktuell aus Ascheberg (29), Billerbeck (28), Coesfeld (53), Dülmen (104), Havixbeck (16), Lüdinghausen (40), Nordkirchen (14), Nottuln (42), Olfen (9), Rosendahl (17) und Senden (29) insgesamt 381 neue positive Fälle mit SARS-CoV. Derzeit sind im Kreisgebiet 3.768 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Musikalische Grenzgänge in der Kolvenburg: Internationale Künstlerinnen geben Doppelkonzert
Es wird spannend in der Kolvenburg: Elena Westermann aus Köln und Fee Reynaert aus Amsterdam, die am kommenden Freitag (29. April 2022) ab 20:00 Uhr in Billerbeck zu erleben sein werden, sind musikalische Grenzgängerinnen: Sie überschreiten Landes-, aber auch Genregrenzen: Souverän mischen sie ganz unterschiedliche Stilrichtungen und Kunstgattungen. In der beliebten Reihe „GrenzMuziek“ geben die beiden jungen Künstlerinnen nun ein deutsch-niederländisches Doppelkonzert im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Die Magie des Fado-Jazz - Júlio Resende spielt in der Reihe BurgJazz auf Burg Vischering
Mit dem Konzert des portugiesischen Pianisten und Komponisten Júlio Resende erwartet BurgJazz-Fans am übernächsten Freitag (6. Mai 2022) um 20:00 Uhr ein besonderes Highlight auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Resende zählt zu den international führenden Musikern unserer Zeit und ist Pionier eines neuen, als "Fado-Jazz" bezeichneten Genres. -
Meldung vom: Kostenlose Workshop-Reihe: Digitale Medien in den Fokus nehmen
Das Kreisjugendamt hat das Thema „digitale Medien“ für eine Workshop-Reihe ausgewählt, die im Mai und Juni mit vielen Kooperationspartnern angeboten wird. Die Workshops bauen auf der Aktion „Sprich mit mir“ auf, die Eltern für eine angemessene Mediennutzung im Beisein von Kindern sensibilisieren soll. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 786 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet über das Wochenende aus Ascheberg (60), Billerbeck (22), Coesfeld (107), Dülmen (214), Havixbeck (57), Lüdinghausen (71), Nordkirchen (36), Nottuln (69), Olfen (51), Rosendahl (38) und Senden (61) insgesamt 786 neue positive Fälle mit SARS-CoV. Derzeit sind im Kreisgebiet 3.885 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Entdecken, sammeln, gewinnen: Erkundung der Region mit dem „Schlösser- und Burgenpass Münsterland“
Der erste „Schlösser- und Burgenpass Münsterland“ setzt ab 1. Mai 2022 einen neuen Anreiz, spannende Ausflüge zu insgesamt 16 touristisch ausgerichteten Adelssitzen im Münsterland zu unternehmen. Wer sich auf den Weg macht, kann an den Anwesen Stempel sammeln und sich mit einer Mindestanzahl von Stempeln im Pass auf ein Überraschungspaket freuen. Zu erhalten ist der Stempelpass kostenfrei an vielen Tourist-Informationen im gesamten Münsterland, aber auch an den teilnehmenden Anwesen selbst: Burg Hülshoff (Havixbeck), Burg Lüdinghausen, Burg Ramsdorf, Burg Vischering (Lüdinghausen), Kolvenburg (Billerbeck), Wasserburg Anholt, Burghotel Pass (Burgturm Oeding), DA – Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Kloster Bentlage (Rheine), Falkenhof Museum (Rheine), Rüschhaus (Münster), Kulturgut Haus Nottbeck (Oelde), Museum Abtei Liesborn (Wadersloh) sowie Schloss Ahaus, Schloss Nordkirchen und Wasserschloss Raesfeld. -
Meldung vom: Noch drei Wochen bis zum Zensus 2022: Was passiert mit meinen Daten?
In knapp drei Wochen startet der Zensus 2022: Ab dem 15. Mai werden in Nordrhein-Westfalen die Menschen in etwa jedem zwölften Haushalt befragt – im Zuge einer Haushaltsstichprobe. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, finden ergänzend Befragungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften statt. Außerdem werden im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung alle Eigentümerinnen und Eigentümer bzw. deren Beauftragte angeschrieben. Dabei ist die statistische Geheimhaltung der wichtigste Grundsatz der amtlichen Datenerhebung. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 498 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 498 neue Fälle mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (38), Billerbeck (30), Coesfeld (88), Dülmen (113), Havixbeck (29), Lüdinghausen (36), Nordkirchen (22), Nottuln (42), Olfen (17), Rosendahl (25) und Senden (58). Derzeit sind im Kreisgebiet 5.272 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Guadagnini Trio spielt am Sonntag auf Oranienburg / Nordkirchen Einige Karten noch verfügbar
Die diesjährigen Schlosskonzerte starten am kommenden Sonntag (24. April 2022) um 18:00 Uhr mit dem Guadagnini Trio auf der Oranienburg am Schloss Nordkirchen. Alina Armonas-Tambrea (Violine), Edvardas Armonas (Violoncello) und Nami Ejiri (Klavier) legte seinen Grundstein 2003 und gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite. -
Meldung vom: Stauanlage Füchtelner Mühle wird für eine Woche trockengelegt
Für eine umfangreiche Bestandsaufnahme zur Planung der grundlegenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Stau- und Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle wird ab Montag dem 25.04.2022 der Wasserspiegel der Stever an der Stauanlage langsam abgesenkt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de