Musikalische Grenzgänge in der Kolvenburg: Internationale Künstlerinnen geben Doppelkonzert
Nach ihrem Singer/Songwriting-Studium in den Niederlanden und den USA arbeitet die deutsch-amerikanische Musikerin Elena Westermann heute in Köln als Sängerin, Songwriterin, Videografin und Vocal Coach. Der aus Amsterdam stammenden Sängerin und Poetin Fee Reynaert dienen autobiographische Erlebnisse und innere Dialoge als Inspirationsquelle für ihre niederländischen Songs. Beide Künstlerinnen studierten an der renommierten ArtEZ-Kunsthochschule im niederländischen Enschede.
Das Konzert ist Teil des Rahmenprogramms zum interkulturellen Literatur- und Fotografie-Projekt „Experiment HEIMAT“, geleitet vom Westfälischen Literaturbüro Unna. Gefördert wird es vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung sowie vom Westfälischen Heimatbund und von der Stiftung „Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung“ begleitet.
Konzerttickets gibt es noch zum Preis von 10,- EUR und 8,50 EUR (ermäßigt) an der Kasse der Kolvenburg sowie, zuzüglich Vorverkaufsgebühr, auf www.kolvenburg.de. Pandemiebedingt findet die Veranstaltung unter Einhaltung der 3G-Regelung und mit stark begrenzter Zuschauerzahl statt. Es muss dabei eine medizinische Maske getragen werden.