Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ausbau der Kreisstraße 2 in Nordkirchen beginnt / Zunächst keine Sperrung der Fahrbahn erforderlich
Der Ausbau der Kreisstraße 2 ab der „Mühle Rath“ in Nordkirchen bis zur Kreisstraße 18 an der Kreisgrenze zum Kreis Unna beginnt: Ab Montag, 9. Mai um ca. 07.00 Uhr wird auf rund 2,7 km Länge die Fahrbahn erneuert. Zusätzlich wird ein 2,5 m breiter Radweg auf der südlichen Fahrbahnseite neu angelegt. Im Zuge der Arbeiten gestaltet die Gemeinde Nordkirchen außerdem den Anschluss eines Wirtschaftsweges an die K 2 um, so dass der Wirtschaftsweg „Berger“ östlich des Wäldchens direkt an die Kreisstraße angebunden wird. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 303 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 303 Neuinfektionen mit SARS-CoV 2 – aus Ascheberg (24), Billerbeck (12), Coesfeld (57), Dülmen (61), Havixbeck (18), Lüdinghausen (30), Nordkirchen (18), Nottuln (18), Olfen (12), Rosendahl (14) und Senden (39). Derzeit sind im Kreisgebiet 3.057 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Open Air Rock und Pop an der Burg Vischering / Premiere des neuen Veranstaltungsformats KnightNight
Mit Open Air-Lounge-Atmosphäre im historischen Ambiente präsentiert die Burg Vischering am Freitag, den 13. Mai ab 20 Uhr die erste „KnightNight“. Das neue Event-Format richtet sich gezielt – aber nicht ausschließlich – an ein jüngeres Publikum. Die Bühne gehört an diesem Premierenabend zwei aufstrebenden regionalen Bands: Auf dem Programm stehen Songs der Bands Waveland Gang und Die Lieferanten. -
Meldung vom: Führungen, Kinderspiele und Konzerte - Burg Vischering lädt zum Internationalen Museumstag ein
Mit kostenfreiem Eintritt, Burgführungen um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, aber auch mit musikalischen Darbietungen am Nachmittag lädt die Burg Vischering in Lüdinghausen zum diesjährigen Internationalen Museumstag am 15. Mai ein. Ein Streicherensemble von Studierenden der Musikhochschule Münster lässt in verschiedenen Formationen Stücke von Barock bis Klassik, unter anderem Werke von Pergolesi und Scarlatti bis hin zu Mozart, erklingen. Die Open-Air-Konzerte zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr im Innenhof der altehrwürdigen Wasserburg sorgen für ein festliches Ambiente und sind frei zugänglich. Jüngere Gäste können sich auf historische Kinderspiele in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr freuen. -
Meldung vom: Klassik, Jazz und Improvisation mit Bravour - Italienischer Star-Pianist Angelo Comisso gibt Konzert in der Kolvenburg
Mit dem Klavierkonzert des bekannten Künstlers Angelo Comisso steht das nächste Programm-Highlight in der Billerbecker Kolvenburg an. Am übernächsten Sonntag (15. Mai 2022) um 16:00 Uhr nimmt der italienische Pianist sein Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Intensität und Virtuosität, um es voller Bravour und feinem Humor in eine Welt zwischen Klassik, Jazz und Improvisation zu entführen. -
Meldung vom: Landrat lädt Bürgerinnen und Bürger zum Mitradeln ein / Radaktionstag am 8. Mai mit Sternfahrten zum Sendener Maifest
Am 8. Mai lädt das Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld zur großen Sternfahrt zum Sendener Maifest ein. Aus vielen Städten und Gemeinden des Kreises wird es geführte Touren geben. „Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu einladen, mit uns aufs Rad zu steigen und zum Maifest nach Senden zu radeln“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der ebenfalls ein Stück mitfahren wird. -
Meldung vom: Neue Test- und Quarantäneregelungen ab 5. Mai: Freitesten bereits nach fünf Tagen möglich
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung veröffentlicht. Diese gilt ab Donnerstag, 5. Mai 2022. Darin werden die neuen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) aufgegriffen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 399 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aktuell aus Ascheberg (25), Billerbeck (26), Coesfeld (110), Dülmen (67), Havixbeck (36), Lüdinghausen (31), Nordkirchen (5), Nottuln (28), Olfen (17), Rosendahl (10) und Senden (44) insgesamt 399 neue positive Fälle mit SARS-CoV. Derzeit sind im Kreisgebiet 2.826 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Entlastung im Pflegealltag - Kreis Coesfeld unterstützt pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige
Mit Blick auf den internationalen Tag der Pflege am 12. Mai weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und deren Familien hin: Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises trägt mit Information und Hilfe zu einer deutlichen Entlastung im Alltag bei – als Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die mit den Herausforderungen einer Pflegesituation konfrontiert werden. -
Meldung vom: Lyrik-Lesung in der Kolvenburg - Marion Lohoff-Börger trägt zum Thema Heimat vor
Passend zur aktuellen Ausstellung „Experiment HEIMAT“ findet am kommenden Samstag (7. Mai 2022) in der Billerbecker Kolvenburg eine Lyrik-Lesung der Autorin Marion Lohoff-Börger statt. Die kostenfreie Veranstaltung mit dem Titel „Heimweh ist Fernweh nach mir selbst“ beginnt um 19:00 Uhr.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de