Pressemeldungen
-
Meldung vom: Fahrbahn der K 11 wird zwischen Nottuln und Buldern erneuert - Beidseitige Vollsperrung erforderlich
Achtung Baustelle! Der Kreis Coesfeld wird die schadhafte Fahrbahn der Kreisstraße 11 zwischen Nottuln und Dülmen-Buldern auf einer Länge von rund 4.900 Metern erneuern. Dabei soll auch die Brücke über die A 43 neu abgedichtet werden – im Auftrag der Autobahn GmbH. Von 07:00 Uhr am kommenden Dienstag (7. Juni 2022) an bis voraussichtlich zum 2. September 2022 muss dazu die Kreisstraße 11 zwischen der Einmündung K 11/K 12 (Buxtrup) und der Einmündung K 11/K 18 (Buldern) auf der gesamten Länge für den Durchgangsverkehr beidseitig gesperrt werden. -
Meldung vom: Mobilitätsmarke „Kommit“ startet eigene Social-Media-Kanäle
Die Entwicklung einer ganzheitlichen, attraktiven und klimafreundlichen Alternative zum Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) und dem privaten PKW – das ist das Ziel der im sogenannten Bürgerlabor Mobiles Münsterland (BüLaMo) geschaffenen Mobilitätsmarke „kommit – NEU LAND ERFAHREN“. Nun hat diese Marke auch ihre eigenen Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram, um noch mehr Bürgerinnen und Bürger auf die neuen Produkte, wie Tarifmaßnahmen, ExpressBus oder kommit-Shuttle, aufmerksam zu machen. -
Meldung vom: Marco Mezquida Trio beim Internationalen BurgJazz-Festival - Finalist des BMW Jazz Award spielt auf Burg Vischering
Es verspricht der krönende Abschluss des ersten Internationalen BurgJazz-Festivals in Lüdinghausen zu werden: Das spanische Marco Mezquida Trio, Finalist des begehrten BMW Jazz Award, spielt am Abend des 19. Juni 2022 auf Burg Vischering. Das dreitägige Festival mit Top Acts aus über zehn Ländern, aber auch mit vielen regionalen Nachwuchstalenten endet an jenem Sonntag um 19:00 Uhr mit einem Doppelkonzert des Emil Brandqvist Trios und des Marco Mezquida Trios. Wie das Trio von der Iberischen Halbinsel zählt auch das aus Schweden und Finnland stammende Emil Brandqvist Trio zur internationalen Jazz-Elite. Letzte Tickets für das Event sind noch verfügbar. -
Meldung vom: Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB-II-Bereich
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Mai 2022 insgesamt 1.818 arbeitslose Personen. Damit stieg die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 14 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote erhöhte sich geringfügig auf 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld sank auf nunmehr 2,5 Prozent. Derzeit werden 844 arbeitslose Frauen und 974 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. -
Meldung vom: „Was zu viel ist, ist zu viel!“ Themenabend zur Gewaltprävention in der häuslichen Pflege
Viele Angehörige kümmern sich intensiv um ein pflegebedürftiges Familienmitglied. Schnell kann dabei aus kleinen Hilfestellungen eine Versorgung „rund um die Uhr“ werden – mit weitreichenden Folgen für die eigene Alltags- und Freizeitgestaltung. Es bleibt immer weniger Zeit, um sich von der Pflege zu erholen oder eigenen Interessen nachzugehen. Dies kann zum Nährboden für Aggressionen oder gar Gewalt werden. Der Arbeitskreis „Gewaltfreie Pflege“ hat daher einen Themenabend für pflegende Angehörige und Interessierte am 21. Juni 2022 (Dienstag) im Seniorenheim Antoniushaus in Lüdinghausen organisiert. -
Meldung vom: Feierliche Spielplatz-Eröffnung auf Burg Vischering: „Eine herzliche Einladung an alle“
Nach einer kleinen Terminverschiebung aufgrund des schlechten Wetters am Montag, war es am Mittwoch (19.05.2022) endlich soweit: Der große neue Spielplatz an der Burg Vischering wurde offiziell eröffnet. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Ansgar Mertens, Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen, begrüßten die großen und kleinen Gäste mit persönlichen Worten. Danach wurde der Spielplatz von Vertretern beider Kirchengemeinden der Stadt Lüdinghausen gesegnet. -
Meldung vom: Arbeitsschutzverordnung tritt außer Kraft: 3G-Regelung und Maskenpflicht in Gebäuden der Kreisverwaltung aufgehoben
Die derzeitige SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung tritt mit Ablauf des heutigen Mittwochs (25. Mai 2022) außer Kraft. Damit entfallen ebenfalls die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregeln, sodass die Corona-bedingten Beschränkungen für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung grundsätzlich aufgehoben sind. -
Meldung vom: Vieldeutiger künstlerischer Widerhall in historischem Ambiente Kolvenburg präsentiert Ausstellung „Different Echoes“
In der Billerbecker Kolvenburg gastiert in der Zeit vom 29. Mai bis 14. August das renommierte Kunstprojekt „Different Echoes“ von Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Ekkehard Neumann, Sigrún Ólafsdóttir, Götz Sambale, Elly Valk-Verheijen und Annette Wesseling. Der Kreis lädt alle Interessierten zur Ausstellungseröffnung am 29. Mai um 17 Uhr herzlich ein. Anschließend ist die Schau dienstags bis samstags von 13 bis 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 13 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr zu sehen. -
Meldung vom: Finalist des BMW Jazz Award spielt auf Burg Vischering / Marco Mezquida Trio beim Internationalen BurgJazz-Festival
Es verspricht der krönende Abschluss des ersten Internationalen BurgJazz-Festivals in Lüdinghausen zu werden: Der Auftritt des spanischen Marco Mezquida Trios am Abend des 19. Juni auf der Burg Vischering. Das dreitägige Festival mit Jazz-Top Acts aus über zehn Ländern sowie vielen regionalen Nachwuchskünstlern endet am genannten Sonntag um 19 Uhr mit einem Doppelkonzert des Emil Brandqvist Trios und Marco Mezquida. Wie das Trio von der Iberischen Halbinsel, zählt auch das aus Schweden und Finnland stammende Emil Brandqvist Trio zur internationalen Jazz-Elite. Letzte Tickets für das Event sind noch verfügbar.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de