„Was zu viel ist, ist zu viel!“ Themenabend zur Gewaltprävention in der häuslichen Pflege
Gute Beratung und sachliche Aufklärung helfen, die Pflege bestmöglich zu organisieren, und sind zudem eine wichtige Voraussetzung, um Aggression und Gewalt in Pflegesituationen vorzubeugen
, erläutert Hannah Terhaar, Pflege- und Wohnberaterin des Kreises Coesfeld. An diesem Abend wird Jutta Sliwinski aus dem „Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz“ über das Thema Gewaltprävention referieren und anhand von praktischen Beispielen Hilfestellungen geben. Auch soll es darum gehen, Grenzen zu erkennen und die nötige Selbstpflege zu gewährleisten. Auch individuelle Fragen können gestellt werden.
Stattfinden wird der Informationsabend am 21. Juni 2022 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Seniorenheims (Hinterm Hagen 55, Lüdinghausen). Die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni 2022 telefonisch unter 02541/ 18-5520 oder per E-Mail an die Pflege- und Wohnberatungsstelle des Kreises Coesfeld (pflegeberatung@kreis-coesfeld.de). Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.