Feierliche Spielplatz-Eröffnung auf Burg Vischering: „Eine herzliche Einladung an alle“
Die Burg Vischering bot zu diesem feierlichen Anlass ein begleitendes Kinderprogramm an: Die jungen Gäste konnten Seifenblasen mit historischen Materialien herstellen, selbst Anstecker an der Buttonmaschine herstellen und Bilder auf Blanko-Karten für das Programm „Meine Burg“ malen.
„Es ist nicht nur ein weiterer Publikumsmagnet der Städte entstanden. Hier ist vor allem ein ansprechend gestalteter Spielplatz entstanden, auf dem Kinder und Familien viele schöne Stunden verbringen können“, sagte der Landrat in seiner Begrüßungsrede. Er dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Der Spielplatz wurde mit Mitteln des Kreises Coesfeld, der Stadt Lüdinghausen und der ‚Inge und Wolfgang Tietze Stiftung‘ errichtet. Seinen Dank richtete der Landrat daher auch an den ehemaligen Kreisdirektor Joachim Gilbeau in seiner Funktion als Vorstandvorsitzenden der Tietze-Stiftung.
„Hier ist ein toller Erlebnisort für viele Generationen gebaut worden. Auf dieses gemeinsame Projekt sind wir ganz besonders stolz, denn es wird einmal mehr sehr deutlich, wie eng der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen zusammen stehen“, betonte Mertens.
Der Spielplatz wurde auf dem Gelände der ehemaligen Burggärten erreichtet. Dieser Hintergrund fand auch einen Platz im neuen Konzept: So wurden z. B. Kräutergärten angelegt. Neben einer Seilbahn und Klettermöglichkeiten gibt es auch barrierefreie Spielelemente und einen Kleinkindbereich. „Es ist eine herzliche Einladung an alle: Hier können die Kinder experimentieren, spielen und laut sein – hier können sie einfach Kinder sein“, so der Landrat.
Weiteres Pressematerial: burg-vischering.de/kontakt/#presse