Vieldeutiger künstlerischer Widerhall in historischem Ambiente Kolvenburg präsentiert Ausstellung „Different Echoes“
Seit 2016 stellt das genannte Künsterkollektiv gemeinsam erfolgreich in verschiedenen Häusern europaweit aus. Der Projekttitel „Different Echoes“ verweist auf eine Vieldeutigkeit, denn die in Form und Farbe reduzierten Arbeiten wirken nicht nur für sich, sondern treten zugleich wie Echos in einen spannenden Austausch mit dem Raum und wirken als Gesamtensemble. In den historischen Räumen der Kolvenburg entfaltet „Different Echoes“ eine besondere Wirkung im Wechselspiel aus Malerei, Skulptur, Installation und neuen Medien, das sich stark von urbanen Kontexten abhebt. Als individuell ortsbezogenes Highlight hat die Künstlerin Elly Valk-Verheijen eine Wand der Kolvenburg mit einem temporären Wandgemälde gestaltet.
Zeitgleich gastiert die Künstlergruppe mit „Different Echoes“ auch in der Galerie Hovestadt in Nottuln und sendet dort ihre künstlerischen Schallwellen aus, denen die Ausstellung in der Kolvenburg antwortet.
Dr. Gabriele Hovestadt, Kunsthistorikerin und Inhaberin der Galerie Hovestadt führt im Rahmen der Ausstellungseröffnung in die Hintergründe des Projekts „Different Echoes“ ein. Auch die Kunstschaffenden selbst sind bei der Vernissage anwesend.
Details zur Ausstellung sind zu finden unter www.kolvenburg.de. Der Besuch der Vernissage am 29. Mai ist kostenfrei, während der Eintritt ansonsten 3,50 Euro (2,50 Euro ermäßigt) beträgt. Bei Interesse am Besuch der Ausstellungseröffnung bittet der Kreis um Anmeldung unter 02543-1540 bzw. per E-Mail an kolvenburg@kreis-coesfeld.de. Gegebenenfalls geltende Corona-Schutzmaßnahmen sind auf der Website ausgewiesen.