Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 28. Juni 2022

    Derzeit sind im Kreisgebiet mindestens 3.005 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 78.548 Corona-Infektionen dokumentiert; 75.402 Personen werden als genesen gemeldet. In die Zahlen von heute sind dabei aufgrund anhaltender technischer Probleme im Kreisgesundheitsamt nicht alle Neufälle eingeflossen. Aktuell befinden sich unverändert 48 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation. Eine über 70-jährige Frau aus Ascheberg ist verstorben. Der Kreis Coesfeld sendet den Hinterbliebenen einen stillen Gruß.
  • Meldung vom: Ausbau der Kreisstraße 50 in Havixbeck: Letzter Bauabschnitt beginnt am morgigen Mittwoch

    Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 50 zwischen den Landesstraßen 843 und 581 in Havixbeck sind soweit fortgeschritten, dass im Fahrbahnbereich ab dem morgigen Mittwoch (29. Juni 2022) der letzte Bauabschnitt in Angriff genommen werden kann. Dann werden die Arbeiten schwerpunktmäßig zwischen der L 843 und dem Bahnübergang ausgeführt. Um die Gesamtdauer der Arbeiten und der Vollsperrung so kurz wie möglich zu halten, wird im gesamten Straßenabschnitt weiterhin auch im Seitenraum neben der Fahrbahn gearbeitet.
  • Meldung vom: BAföG: Jetzt Ausbildung finanziell absichern - Schulabgängerinnen und -abgänger sollten Auszeit nutzen

    Mit den Sommerferien endet das Schuljahr – und viele Schulabgängerinnen und -abgänger nehmen erst einmal eine „Auszeit“ bis zum Beginn des neuen Halbjahres. Diese Zeit sollte auch dazu genutzt werden, um eine schulische Ausbildung nach den Sommerferien finanziell abzusichern. Aufgrund der Änderungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG), die nunmehr vom Bundestag beschlossen wurden, können auch weitere Schülerinnen und Schüler für das neue Schuljahr einen Anspruch auf Ausbildungsförderung geltend machen – junge Leute, die bisher keine Leistungen nach dem BAföG bezogen haben.
  • Meldung vom: „Auf Augenhöhe“ - Kulturrucksack-Fotoprojekt lockt mit tollen Preisen

    Das Landesprogramm Kulturrucksack feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Deshalb wird im Kreis Coesfeld unter dem Titel „Auf Augenhöhe“ ein kreisweites Fotoprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren ausgelobt. Sie sollen sich mit ihrer Lebenswelt fotografisch auseinandersetzen und diese dokumentieren. Gesucht werden alltägliche Bilder, in denen sich die vielfältigen Lebenssituationen junger Leute widerspiegeln. In den kreisangehörigen Städten und Gemeinden wird dazu jeweils ein Workshop angeboten, an dem Interessierte kostenlos teilnehmen können – und mit Aussicht auf tolle Preise.
  • Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 27. Juni 2022

    Derzeit sind im Kreisgebiet mindestens 2.663 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 77.970 Corona-Infektionen dokumentiert; 75.167 Personen werden als genesen gemeldet. In die Zahlen von heute sind dabei aufgrund anhaltender technischer Probleme im Kreisgesundheitsamt nicht alle Neufälle eingeflossen. Es befinden sich aktuell 48 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation.
  • Meldung vom: Jetzt bewerben für „Kunst im Park“: Burg Vischering lädt Kunstschaffende zur Ausstellungsteilnahme ein

    In diesem Jahr sind erneut Kunstschaffende aus der Region, aber auch aus anderen Landstrichen eingeladen, an der Open-Air-Ausstellung „Kunst im Park“ teilzunehmen, die am 18. September 2022 an und zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen stattfindet. Den besonderen Reiz dieser Ausstellung machen die direkte Begegnung zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten sowie das Wechselspiel zwischen Natur und Kunst aus. Galerien, Profi- und Amateurkünstlerinnen und -künstler ruft die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld jetzt auf, sich für die Teilnahme zu bewerben. Bis zum 17. Juli 2022 läuft die Bewerbungsfrist noch, dann entscheidet eine Jury, wer zur Ausstellung eingeladen wird.
  • Meldung vom: Eine schöne Region neu entdecken! Kreisdirektor gibt Ferientipps

    Mit Blick auf den Ferienbeginn wünscht Kreisdirektor Dr. Linus Tepe den Menschen im Kreis Coesfeld erholsame, mobile und spannende Sommertage: „Entdecken Sie unsere schöne Region neu – ganz bequem und kostengünstig per ÖPNV! Mit dem 9-Euro-Ticket ist das prima möglich.“
  • Meldung vom: Burg Vischering lädt zur Zeitreise in den Schulferien ein - Noch Plätze fürs erste „Ritterlager für Kids“ verfügbar

    In der fünften Sommerferienwoche, am 27. und 28. Juli 2022, ist es soweit: Bis zu 25 Kinder im Alter von acht bis elf Jahren können beim ersten „Ritterlager für Kids“ an der Burg Vischering in Lüdinghausen eine Zeitreise ins Mittelalter erleben. Jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr stehen verschiedene Abenteuer, Ritter- und historische Kinderspiele, Gauklerei, Handwerken mit Leder und weiteren Naturmaterialien, Katapult- und Bogenschießen, aber auch vieles mehr auf dem Programm.
  • Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 24. Juni 2022

    Derzeit sind im Kreisgebiet mindestens 4.162 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 77.662 Corona-Infektionen dokumentiert; 73.360 Personen werden als genesen gemeldet. In die Zahlen von heute sind dabei aufgrund technischer Probleme im Kreisgesundheitsamt nicht alle Neufälle eingeflossen; diese werden schnellstmöglich nachgetragen. Es befinden sich auch heute 53 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation.
  • Meldung vom: Achtung Blitzer! Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (26. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular