Pressemeldungen
-
Meldung vom: Achtung Blitzer: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Ohne Karten auf der richtigen Route bleiben - Radtouristisches Knotenpunktsystem wird ab Spätsommer montiert
Im Herbst wird es soweit sein: Dann soll die Einführung des aus den Niederlanden bekannten radtouristischen Knotenpunktsystems auch im Kreis Coesfeld abgeschlossen sein. Die Vernetzung des Radverkehrs im Kreis läuft bereits an: Aktuell wird die Beschilderung produziert, im August beginnt dann voraussichtlich die Montage. Diese wird insgesamt rund drei Monate dauern. Dabei wird das umfangreiche Radwege-Streckennetz im Kreisgebiet auf einer Gesamtlänge von mehr als 840 Kilometern komplett überarbeitet, wobei exakt 141 neue Knotenpunktstandorte geschaffen werden. Die Knotenpunkte sind mit zwei Zahlen durchnummeriert und geben eine gute Orientierung – so bleibt man auch ohne Kartenmaterial auf der richtigen Route. -
Meldung vom: Asphaltarbeiten auf der K 27 (Lüdinghauser Straße) abgeschlossen - Fußgängerampel am Olfener Weg geht Freitagmittag wieder in Betrieb
Die Asphaltarbeiten an der Lüdinghauser Straße (Kreisstraße 27) in Dülmen zwischen dem Kreisverkehr Hiddingseler Straße und dem Olfener Weg sind nun auch an der Fahrbahn abgeschlossen. Daher kann die halbseitige Sperrung in dem Bereich abgeräumt und die Fußgängerampel am Olfener Weg am morgigen Freitag (15. Juli 2022) wieder in Betrieb genommen werden – voraussichtlich gegen 13:00 Uhr. -
Meldung vom: „Solo für die Prinzessin“: Festival „Summerwinds Münsterland“ bringt Barockmusik an die Kolvenburg
Jana Semerádová auf der Traversflöte und Erich Traxler am Cembalo – beides international gastierende Barock-Spezialisten – präsentieren am übernächsten Freitag (22. Juli 2022) ab 20:00 Uhr in der Kolvenburg unter dem Titel „Solo für die Prinzessin“ allerfeinste Barockmusik. Das Konzert in Billerbeck findet im Rahmen des Internationalen Holzbläserfestivals „Summerwinds Münsterland“ statt. Das Publikum darf sich auf Stücke von Jean-Marie Leclair, Georg Friedrich Händel und Michel Blavet freuen, der Kompositionen von Händel variiert hat. -
Meldung vom: LED-Umrüstung an der Ampel Coesfelder Straße/Nordlandwehr in Dülmen - Anlage bleibt für ein bis zwei Tage ausgeschaltet
Der Kreis Coesfeld nutzt die Sommerferien mit ihrem geringeren Verkehrsaufkommen, um an der Kreisstraße 59 in Dülmen Umrüstungsarbeiten vorzunehmen: An der Kreuzung Coesfelder Straße/Nordlandwehr werden voraussichtlich ab 08:00 Uhr am morgigen Donnerstag (14. Juli 2022) an der Ampel das Steuergerät erneuert, aber auch die Signalgeber auf stromsparende LED-Technik umgerüstet. Für die Arbeiten, die voraussichtlich ein bis zwei Tage dauern werden, muss die Anlage vollständig ausgeschaltet bleiben. -
Meldung vom: Fantastische Outfits – mit Lötkolben und Nähmaschine erstellt - MINT-Workshop „Sternenkrieger“ begeistert Jugendliche auf Burg Vischering
Sie sehen filmreif aus, strahlen über das ganze Gesicht und haben einiges gelernt – die zehn Teilnehmenden des MINT-Workshops „Sternenkrieger“, den das Team der Burg Vischering und das Netzwerk „Zukunft durch Innovation.NRW“ (ZDI) gemeinsam organisiert haben. Fünf Tage lang konnten die Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren nun gemeinsam mit einer Modedesignerin, mit einer Spezialistin für die Verarbeitung des thermoplastischen Materials Worbla und mit einem Elektromeister fantastische Outfits fertigen; diese sehen nicht nur toll aus, sondern warten auch mit Sound- und Lichteffekten auf. -
Meldung vom: Kinofilm „Die Prinzessin von Montpensier“ open air an der Burg Vischering - FilmSchauPlätze NRW präsentieren deutsch-französischen Historienfilm
Im Rahmen der 24. FilmSchauPlätze NRW, einer Kinoreihe der Film- und Medienstiftung NRW, können Gäste an der Burg Vischering am übernächsten Dienstag (26. Juli 2022) ab 20:00 Uhr einen sommerlichen Freiluft-Kinoabend genießen. Nach einem musikalischen Auftakt, der durch die Sängerin Anna Voigt bereitet wird, und dem Kurzfilm „La Bâche“ steht als Hauptfilm „Die Prinzessin von Montpensier“ in Lüdinghausen auf dem Programm. -
Meldung vom: XII. Belagerung der Burg Vischering: Mittelalterliches Getümmel in Lüdinghausen
Trotz des teilweise eher durchwachsenen Wetters war auch die zwölfte Belagerung der Burg Vischering in Lüdinghausen ein großer Publikumserfolg. Zahlreiche Mitwirkende und Schaulustige bevölkerten am vergangenen Wochenende das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld: Ritter und Wikinger, Normannen und Landsknechte, Handwerkerinnen und Handwerker sowie Mägde und Knechte ließen das Mittelalter lebendig werden – bei freiem Eintritt. -
Meldung vom: Arbeiten auch an der Fahrbahn: Kreisstraße 27 in Dülmen wird ab Montag halbseitig gesperrt
Damit im Zuge der Radweg-Erneuerung auch an der Fahrbahn der Lüdinghauser Straße (K 27) in Dülmen gearbeitet werden kann, ist ab kommenden Montag (11. Juli 2022) eine halbseitige Sperrung erforderlich – bis zum darauf folgenden Freitag (15. Juli 2022). In diesen Tagen regeln dann Baustellenampeln den Verkehr. -
Meldung vom: Die Kreisfinanzen fest im Blick - Verantwortliche trafen sich auf der Kolvenburg
Auf Einladung des Kreises Coesfeld trafen sich unlängst die Kreis-Kämmerer und Kämmereileitungen auf Münsterlandebene in der Billerbecker Kolvenburg. Kreisdirektor und Kreiskämmerer Dr. Linus Tepe begrüßte die Finanzfachleute der Kreise Borken, Steinfurt und Warendorf, die sich über die aktuelle Lage der Gebietskörperschaften austauschten. Ein Schwerpunkt waren dabei die Änderungen im Umsatzsteuerrecht, die für alle Teilnehmenden ab dem 1. Januar 2023 wirksam werden. Denn dann werden einige kommunale Leistungen umsatzsteuerpflichtig.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de