„Solo für die Prinzessin“: Festival „Summerwinds Münsterland“ bringt Barockmusik an die Kolvenburg
Graziöse Rokokomelodien, quirlige Ornamentik – war es das, was Prinzessin Anne, Princess Royal und Prinzessin von Oranien (1709–1759), an den Barockmeistern Händel und Leclair so liebte? In London erhielt die Tochter des britischen König Georgs II. Cembalounterricht bei Händel. Jahrelang arbeitete der gefeierte Komponist und exzellente Tastenvirtuose mit der begabten jungen Frau. Nach Heirat und Umzug engagierte Prinzessin Anne in Den Haag den Komponisten und Geigenvirtuosen Jean-Marie Leclair. Seine Solosonaten für Violine oder flûte allemande widmete er allen „Menschen mit gutem Geschmack“, das 4. Buch explizit der exzellenten Cembalistin Anne, die diese Sonaten wohl selbst auch begleitete. Anmutig und galant bieten Semerádová und Traxler, aus Prag bzw. Wien stammend, Stücke voller kantabler Melodie, Energie, Tempo und lebendig variierter Ornamentik dar. Die Räumlichkeiten der historischen Kolvenburg geben dem Konzert dabei einen ebenso ehrwürdigen wie heimeligen Rahmen.
Das Konzert wird von der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit, Münster, in Kooperation mit dem Kreis Coesfeld veranstaltet. Tickets kosten 20,- EUR oder 15,- EUR (ermäßigt) sind sowohl an der Kasse der Kolvenburg als auch online unter www.summerwinds.de erhältlich. Über weitere Details und am Abend geltende Corona-Schutzmaßnahmen informiert die Internetseite www.kolvenburg.de.