Pressemeldungen
-
Meldung vom: Rückkehr der Maskenpflicht: Corona-Arbeitsschutzregeln gelten in den Kreishäusern
Rückkehr der Maskenpflicht: Am vergangenen Samstag (1. Oktober 2022) ist die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten. Damit gelten erneut die Corona-Arbeitsschutzregeln, sodass die pandemiebedingten Beschränkungen auch für die Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung Coesfeld wieder anzuwenden sind. Das bedeutet: Es gilt in allen Kreis-Gebäuden erneut die Maskenpflicht – sowohl für die Beschäftigten als auch für die Besuchenden. -
Meldung vom: Faszinierende Soundlandschaften und ästhetische Oberflächen - Künstlergespräch mit Michael Soltau findet auf der Kolvenburg statt
Authentische Einblicke in das Schaffen und Leben des Künstlers Michael Soltau können Interessierte am übernächsten Sonntag (16. Oktober 2022) um 15:00 Uhr beim Künstlergespräch in der Kolvenburg gewinnen. Anlass und Ort dafür ist die aktuelle Sonderausstellung „Surface“ in Billerbeck, wo Michael Soltau mit Dominik Olbrisch, dem Kulturreferenten des Kreises Coesfeld, in einen intensiven Dialog tritt. -
Meldung vom: Neue Wege der Kriminalität - Chancenkonferenz informiert Haupt- und Ehrenamtliche über Cyber-Straftaten
Mehr als 100 haupt- und ehrenamtliche Kräfte des Netzwerks Chancengerechtigkeit fanden sich vergangene Woche auf der Burg Vischering in Lüdinghausen zur Chancenkonferenz 2.0 ein. Sie erhielten wichtige Hinweise, wie man mit sexualisierter Gewalt in digitalen Medien umgehen und diese zuvor erkennen kann; und am Nachmittag hatten sie in einem von vier Workshops Gelegenheit, sich noch intensiver mit diesem Thema auseinander zu setzen. -
Meldung vom: Poetisch, dynamisch, kraftvoll: Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel geben Konzert auf Burg Vischering
Mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel ist am übernächsten Freitag (14. Oktober 2022) in Lüdinghausen ein renommiertes Jazz-Duo zu hören, das wie selbstverständlich die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik auflöst. Das kongeniale Zusammenspiel von Schlagzeug und Klavier begeistert das Publikum ab 20:00 Uhr auf der Bühne der Burg Vischering. -
Meldung vom: In der Verkehrspolitik gemeinsam nachhaltig denken und handeln - Grundsatzerklärung für einen Masterplan Mobilität Münsterland unterzeichnet
Das gemeinsame Handeln in der Verkehrspolitik stand bei der heutigen Mobilitätskonferenz Münsterland im Engelsaal des Atlantic Hotels in Münster im Vordergrund. Die vier Landräte der Münsterlandkreise und der Oberbürgermeister der Stadt Münster gaben dort vor über 160 Gästen aus der Region den Startschuss zum Masterplan Mobilität Münsterland. -
Meldung vom: Arbeitslosenquote im SGB II bleibt stabil - Rückgang bei den unter 25-jährigen Leistungsbeziehenden
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im September 2022 insgesamt 2.238 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat geringfügig um drei Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt stabil bei 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld ist mit 3,0 Prozent ebenfalls unverändert gegenüber dem Vormonat. Derzeit werden 1.186 arbeitslose Frauen und 1.052 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. -
Meldung vom: Tragfähigkeit reicht nicht mehr aus - Brückenbauwerke über die Autobahnen 1 und 43 müssen entlastet werden
Wie die Medien bereits berichtet haben, wurden der Kreis Coesfeld und die Kommunen Ascheberg, Dülmen, Nottuln und Senden unlängst von der Autobahn GmbH über negative Auswirkungen des modernen Verkehrs informiert: Bei einigen Brückenbauwerken über die Autobahnen 1 und 43 reicht die Tragfähigkeit für heutige schwere Fahrzeuge nicht mehr aus; diese müssen daher durch eine entsprechende Verkehrslenkung entlastet werden. Dazu hat heute ein erstes konstruktives Planungstreffen im Coesfelder Kreishaus stattgefunden. -
Meldung vom: Landrat beeindruckt von Entwicklung der Christophorus Kliniken - Dr. Schulze Pellengahr informierte sich über Bauprojekte der Christophorus Kliniken
Auf Einladung der Geschäftsführung besuchte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Donnerstag, 22. September 2022, die Christophorus Kliniken. Dort erhielt er einen „hochinformativen“ Einblick in deren aktuelle und in den kommenden Jahren notwendigen Baumaßnahmen. -
Meldung vom: Baubeginn in Lüdinghausen - Rückbau der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule startet in Kürze
Anfang nächster Woche beginnen die Rückbauarbeiten an der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule im Nottengartenweg in Lüdinghausen. Die Trägerschaft für dieses Aufbereitungsprojekt liegt beim AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung mit Sitz in Hattingen. Das Vorgehen bei der Aufbereitung der rund 7.200 m² großen Fläche wurde eng mit dem Kreis Coesfeld und der Stadt Lüdinghausen abgestimmt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (40. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de