Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Projekt Zukunft“ im Kreishaus – Landrat begrüßt Schülerinnen und Schüler

Meldung vom:

Um passende Zielgruppen anzusprechen, ist es oft hilfreich, diese einfach mal zu fragen, was sie von einem Unternehmen erwarten. Aus diesem Grund kamen am Montag, 12. Juni 2023, mehrere Schülerinnen und Schüler des Heriburg-Gymnasiums und des Nepomucenum im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses zusammen. Dort begannen sie als Teil des „Projekt Zukunft“, eine Karrierewebsite zu entwickeln.

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der die Teilnehmenden in Empfang nahm, wünschte ihnen viel Erfolg: Schon Ihre Vorgänger erzielten bei den beiden vorherigen Veranstaltungen sehr spannende Ergebnisse. Diese trafen in unserer Personalabteilung durchaus auf offene Ohren.

Das „Projekt Zukunft“ geht insgesamt über eine Woche. Es soll den Teilnehmenden unter anderem bei der beruflichen Orientierung helfen, indem es Einblicke in die betriebliche Praxis ermöglicht und einen Überblick über mögliche Berufsfelder vermittelt. Teilnehmende Unternehmen und Behörden sollen durch das Projekt mit potentiellen Nachwuchskräften in Kontakt kommen. Der Kreis wies hier auch auf seine eigenen ausgeschriebenen Ausbildungsstellen hin, zu denen man weitere Informationen auf der Internetseite der Kreisverwaltung findet. Da das jeweilige Unternehmen das Leitthema des Projekts vorgibt, bietet sich hier für sie die Möglichkeit, innovative Geschäftsideen zu gewinnen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular