Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Stärkungspakt NRW hilft sozial Benachteiligten: Freier Eintritt in die Kulturorte des Kreises Coesfeld

Meldung vom:

Es ist ein umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut: Der Stärkungspakt NRW hilft sozial benachteiligten Familien und Einzelpersonen bei der Sicherung ihres Lebensunterhaltes, aber auch bei der Teilnahme an Bildungsangeboten. Deshalb gewährt der Kreis Coesfeld nun allen Beziehenden von Sozialleistungen (nach SGB II und SGB XII) freien Eintritt in seine beiden Kulturorte: Sie können die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Billerbecker Kolvenburg ab sofort gratis besuchen. Dies wiederum rechnet der Kreis Coesfeld dann mit dem Land NRW ab.

Als Folge des russischen Angriffskrieges steigen deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel. Viele Menschen, vor allem mit geringem Einkommen, sorgen sich um die Sicherung ihres täglichen Bedarfs, aber auch Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen Herausforderungen. Die Landesregierung stellt deshalb für das Jahr 2023 rund 150 Mio. EUR zur Verfügung, um die Lebensverhältnisse konkret zu verbessern.

An der Museumskasse ist lediglich der Leistungsbezug nachzuweisen; der aktuelle Bescheid reicht aus.  

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular