Pressemeldungen
-
Meldung vom: Heimat-Preise des Kreises Coesfeld verliehen - Glückliche Gewinner bei der Übergabe am Longinusturm
Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Heimat-Preises im Kreis Coesfeld wurden am vergangenen Sonntag (10. September 2023) am Longinusturm in Nottuln gekürt. Unter dem Motto „Heimat lebt – Neueinstieg ins Ehrenamt“ hatte zuvor eine Fachjury aus 22 Bewerbungen insgesamt sechs Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt, die nun mit der feierlichen Übergabe geehrt wurden. -
Meldung vom: kommit! Roadshow kommt nach Senden - Bürgerlabor Mobiles Münsterland lädt zum Tag der offenen Mobilstation
Während der Klimaschutzwoche des Kreises Coesfeld und der europäischen Mobilitätswoche lädt das Bürgerlabor Mobiles Münsterland herzlich zum Tag der offenen Mobilstation in Senden ein. Vor Ort können sich Interessierte am 18. September 2023 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr an der Haltestelle Mönkingheide in Senden einen Eindruck vom Angebot verschaffen und sich zu aktuellem Mobilitätsfragen austauschen. -
Meldung vom: Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt auf Tour: Mitglieder informieren sich über „einsA“
Der Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt auf Tour: Das Gremium des Kreises Coesfeld hält seine regulären Sitzungen gern an besonderen Orten im Kreisgebiet ab, um die Verbundenheit mit den Städten und Gemeinden zu demonstrieren. Nachdem im Mai dieses Jahres das Dorfgemeinschaftshaus in Rosendahl-Darfeld Station war, stand diesmal das intergenerative Zentrum „einsA“ in Dülmen auf dem Plan. Dort wurden die Mitglieder herzlich durch Dülmens Bürgermeister Carsten Hövekamp begrüßt. -
Meldung vom: Nuancenreich, frisch und brillant - Feininger Trio gastiert am Sonntag auf Schloss Nordkirchen
Mit dem Feininger Trio, das am kommenden Sonntag (17. September 2023) um 18:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg zu hören sein wird, gastiert ein Spitzenensemble der Klassikszene auf Schloss Nordkirchen. Das Trio, das der Pianist Adrian Oetiker 2005 gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern Christoph Streuli (Violine) und David Riniker (Violoncello) gegründet hat, zeichnet sich durch großen Nuancenreichtum, Frische und Brillanz aus. -
Meldung vom: Mit Charme, Charisma und Überraschungseffekten - Akkordeonist Pavel Efremov gastiert in Rosendahl
Es ist der Auftakt einer ganz neuen Reihe: Auf das Konzert mit dem namhaften Akkordeonisten Pavel Efremov, das am 28. September 2023 (Donnerstag) um 18:00 Uhr in der Kirche St. Fabian und Sebastian in Rosendahl-Osterwick stattfindet, werden künftig regelmäßige Veranstaltungen dieses Formats folgen. Dabei sollen in lockerer Folge kleinere Konzerte in unterschiedlichen Orten des Kreis Coesfeld angeboten werden. -
Meldung vom: Landrat übernimmt Schirmherrschaft über die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V.
Bei der Vorstandssitzung der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. am 22. August 2023 übernahm Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Schirmherrschaft des Vereins. Schulze Pellengahr möchte zukünftig den Verein dabei unterstützen, den offenen Umgang mit dem Thema Alzheimer zu fördern und mit seiner Unterstützung dazu beitragen, dass das Leben von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen lebenswert bleibt. -
Meldung vom: Noch Fördergelder verfügbar: Wie soziales Engagement ökologisch nachhaltiger werden kann
Alle bürgerschaftlich Engagierten, aber auch zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können seit dem 1. Januar 2023 einen Antrag auf Unterstützung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Somit können auch in dieser Förderperiode bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 EUR unterstützt werden. Das Schwerpunktthema lautet dabei „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“. -
Meldung vom: Bundesweiter Warntag am 14. September 2023 - Probewarnungen mit Sirenen und Handybenachrichtigungen
Bundesweit wird am kommenden Donnerstag, 14. September 2023, zwischen 11 Uhr und 11:45 Uhr die Warninfrastruktur getestet. Im Kreis Coesfeld werden unter anderem die rund 70 Sirenen zu hören sein. Weiterhin werden die Bürgerinnen und Bürger über das System "Cell-Broadcast" eine Direktnachricht auf ihr Handy erhalten. Auch die Warn-App NINA wird bundesweit ausgelöst werden. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (37.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Neues Elterncafé im Familienzentrum St. Mauritius
Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern oftmals völlig auf den Kopf. Veränderungen im Alltag können Unsicherheiten mit sich bringen und Eltern vor neue und große Herausforderungen stellen. Der Austausch mit anderen Eltern oder auch mit spezialisierten Fachkräften kann für Eltern sehr hilfreich sein. Um Mütter und Väter in dieser Lebensphase zu unterstützen, findet ab September regelmäßig das Café KINDERleicht im Familienzentrum St. Mauritius statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de