Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Heimat-Preise des Kreises Coesfeld verliehen - Glückliche Gewinner bei der Übergabe am Longinusturm

Meldung vom:

Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Heimat-Preises im Kreis Coesfeld wurden am vergangenen Sonntag (10. September 2023) am Longinusturm in Nottuln gekürt. Unter dem Motto „Heimat lebt – Neueinstieg ins Ehrenamt“ hatte zuvor eine Fachjury aus 22 Bewerbungen insgesamt sechs Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt, die nun mit der feierlichen Übergabe geehrt wurden.

Das Preisgeld in der Gesamthöhe von 10.000 EUR wurde auf sechs Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zeichnete in der Kategorie „Organisationen und Intiativen“ sowohl den Baumberge Verein e. V. als auch die Deutsche Waldjugend Coesfeld mit dem ersten Platz und einem Preisgeld von jeweils 2.500 EUR aus. Der zweite Platz (jeweils 1.000 EUR) wurde an insgesamt drei Preisträgerinnen und Preisträger verliehen: Kolpingjugend Seppenrade, Messdiener Havixbeck und Hohenholte sowie SV Davaria Davenserg 1949 e. V. In der Kategorie „Privatpersonen“ ging der Preis (2.000 EUR) an Frau Kathrin Rick aus Coesfeld für Ihr langjähriges Engagement für den Bürgerrat der Stadt Coesfeld.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober würdigte in seiner Laudatio das langjährige Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger und führte die zahlreichen Facetten des ehrenamtlichen Engagements für Gesellschaft und Heimat im Sinne eines Dienstes für Menschen aus. Das musikalische Rahmenprogramm der Preisverleihung bildete der Sänger und Gitarrist Markus Gahlen, der mit seinem sommerlichen Lieder-Repertoire die feierliche Stimmung unterstrich.

Das Preisgeld wird zu 100 Prozent vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW im Rahmen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ gestiftet.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular