kommit! Roadshow kommt nach Senden - Bürgerlabor Mobiles Münsterland lädt zum Tag der offenen Mobilstation
kommit! entwirft Ideen für eine neue Mobilität im Münsterland und will damit Wege abseits des Individualverkehrs im eigenen Auto aufzeigen. Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, mit den Verantwortlichen des Bürgerlabors Mobiles Münsterland „BüLaMo“ in den Austausch zu treten und über aktuelle Mobilitätsthemen zu diskutieren. Im Rahmen der „offenen Mobilstation“ sollen die Meinungen und Ansichten zur Mobilität, insbesondere in Senden, Lüdinghausen und Olfen, gehört werden. Dazu möchte das Teams des BüLaMo mit den Besucherinnen und Besucherin in den direkten und persönlichen Austausch treten. Somit ergänzt der Tag der offenen Mobilstation das bereits bestehende Angebot der Online-Roadshow. Auch hier können interessierte Bürgerinnen und Bürgern ihre Ansichten und Bedürfnisse einbringen und so wertvolle Hinweise für passgenaue Angebote der vernetzten Mobilität im Münsterland geben.
Kreisdirektor Dr. Linus Tepe hofft auf eine rege Beteiligung: Wir können vor allem dann gute Lösungen anbieten, wenn uns die Menschen sagen, vor welchen Herausforderungen sie stehen, wenn sie mal auf das Auto verzichten. Dafür wollen wir mit der offenen Mobilstation einen Rahmen schaffen.
Weitere Informationen zum Angebot von kommit! – Bürgerlabor Mobiles Münsterland und die Möglichkeiten der Mitgestaltung sind auf www.muensterland-kommit.de zu finden.