Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

kommit! Roadshow kommt nach Senden - Bürgerlabor Mobiles Münsterland lädt zum Tag der offenen Mobilstation

Meldung vom:

Während der Klimaschutzwoche des Kreises Coesfeld und der europäischen Mobilitätswoche lädt das Bürgerlabor Mobiles Münsterland herzlich zum Tag der offenen Mobilstation in Senden ein. Vor Ort können sich Interessierte am 18. September 2023 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr an der Haltestelle Mönkingheide in Senden einen Eindruck vom Angebot verschaffen und sich zu aktuellem Mobilitätsfragen austauschen.

kommit! entwirft Ideen für eine neue Mobilität im Münsterland und will damit Wege abseits des Individualverkehrs im eigenen Auto aufzeigen. Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, mit den Verantwortlichen des Bürgerlabors Mobiles Münsterland „BüLaMo“ in den Austausch zu treten und über aktuelle Mobilitätsthemen zu diskutieren. Im Rahmen der „offenen Mobilstation“ sollen die Meinungen und Ansichten zur Mobilität, insbesondere in Senden, Lüdinghausen und Olfen, gehört werden. Dazu möchte das Teams des BüLaMo mit den Besucherinnen und Besucherin in den direkten und persönlichen Austausch treten. Somit ergänzt der Tag der offenen Mobilstation das bereits bestehende Angebot der Online-Roadshow. Auch hier können interessierte Bürgerinnen und Bürgern ihre Ansichten und Bedürfnisse einbringen und so wertvolle Hinweise für passgenaue Angebote der vernetzten Mobilität im Münsterland geben.

Kreisdirektor Dr. Linus Tepe hofft auf eine rege Beteiligung: Wir können vor allem dann gute Lösungen anbieten, wenn uns die Menschen sagen, vor welchen Herausforderungen sie stehen, wenn sie mal auf das Auto verzichten. Dafür wollen wir mit der offenen Mobilstation einen Rahmen schaffen.

Weitere Informationen zum Angebot von kommit! – Bürgerlabor Mobiles Münsterland und die Möglichkeiten der Mitgestaltung sind auf www.muensterland-kommit.de zu finden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular