Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Rausch und Kraft der Weltmusik mit „Afenginn“: Die Gentlemen des „Ethno-Mix“ zu Gast in der Kolvenburg
„Afenginn“, das sind die Gentlemen der dänischen Weltmusik, die am nächsten Samstag (26. September 2009) um 20:00 Uhr mit ihrem energiegeladenen Sound die ehrwürdige Kolvenburg in Billerbeck zum Swingen bringen werden. Denn die Band, die das altnordische Wort für „Rausch“ und „Kraft“ als Namen gewählt hat, begeistert durch ihren ganz persönlichen Ethno-Mix: eine Stilrichtung, die aus Weltmusik, Jazz, Punk und nordischem Folk entspringt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (24. September 2009) in Havixbeck
Landrat Konrad Püning lädt die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (24. September 2009) in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Willi-Richter-Platz 1) ein. Zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Aspekte zur Geschichte des Adels im Münsterland des 16. bis 18. Jahrhunderts; Vortrag von Dr. Marcus Weidner auf Burg Vischering
Die Sommerpause ist vorbei, nun wird der Rittersaal auf Burg Vischering wieder zum Forum für kulturgeschichtliche Vorträge über das Münsterland. Den Anfang macht am kommenden Donnerstag (24. September 2009) um 19:30 Uhr Dr. Marcus Weidner, der zur Geschichte des Adels im Münsterland vom 16. bis zum 18. Jahrhundert referieren wird. -
Meldung vom: Regionale Speisekarte bietet auch im Herbst kulinarische Genüsse
Die Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ startet in den Herbst. Denn die abwechslungsreiche regionale Küche tröstet darüber hinweg, dass es nun bald kälter, dunkler und regnerisch wird. Die beteiligten Gastronomen im Münsterland decken dazu eine reichhaltige saisonale Tafel: mit Kürbis- und Apfelkompositionen, herbstlichen Aufläufen und Gratins, aber auch natürlichen Wild- und Pilzgerichten. -
Meldung vom: „Sommer des Samurai“ mit den Stars der 80er Jahre; Dreharbeiten auf der „tollsten Wasserburg Deutschlands“
Es waren arbeitsreiche, aber auch überaus spannende Spätsommertage: Als 1985 der Thriller „Der Sommer des Samurai“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen gedreht wurde, waren nicht nur bekannte Darsteller und ein renommierter Regisseur, sondern auch Mitarbeiter der Kreisverwaltung beteiligt. Denn das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld bildete mit seinen Gräften den idealen Wohn- und Zufluchtsort für eine der Hauptfiguren des vom ZDF koproduzierten und unter der Leitung von Hans-Christoph Blumenberg entstandenen Films, der häufiger wiederholt wird und am 23. September 2009 ein weiteres Mal auf Kinowelt TV läuft. -
Meldung vom: Bauarbeiten auf Daruper Straße (K 46) und Dülmener Straße (K 58) in Coesfeld enden am Donnerstag
Die Erneuerung der Fahrbahn und des Radweges an der Daruper Straße (K 46), aber auch der Fahrbahn der Dülmener Straße (K 58) in Coesfeld wird am Donnerstag dieser Woche (17. September 2009) abgeschlossen. -
Meldung vom: Gunilla Süssmann begeistert in der Oranienburg; Europas größte Klavier-Neuentdeckung zu Gast in Nordkirchen
Sie gilt als eines der größten europäischen Klaviertalente ihrer Generation: Die Norwegerin Gunilla Süssmann, die am kommenden Sonntag (20. September 2009) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, hat sich bereits eine große internationale Reputation erworben - und das in Rekordzeit, wie die Feuilletons begeistert vermerken. -
Meldung vom: Straßenbauarbeiten auf der K 23 in Lüdinghausen; Fahrbahn wird ab Mittwoch saniert
Am kommenden Mittwoch (16. September 2009) wird mit den Bauarbeiten für den Ausbau der K 23 in Lüdinghausen begonnen. Dabei wird die Fahrbahn der K 23 ab der L 835 in Richtung Senden auf einer Länge von circa zwei Kilometern erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten wird eine Kurve in Höhe der Burg Kakesbeck begradigt. Insgesamt dauern die Arbeiten voraussichtlich sechs Wochen. -
Meldung vom: „Vernetzungstreffen“ im Kloster Bentlage in Rheine; REGIONALEN 2013 und 2016 setzen Dialog fort
Regionen im Dialog: Zu einem „Vernetzungstreffen“ trafen sich nun die Beteiligten der beiden REGIONALEN 2013 und 2016 im Kloster Bentlage in Rheine. Denn zunächst wird der Raum Südwestfalen das Infrastrukturprogramm des Landes NRW ausrichten; drei Jahre später sind dann die Kreise Borken und Coesfeld zusammen mit mehreren Kommunen im „gefühlten Münsterland“ an Niederrhein und Lippe an der Reihe. -
Meldung vom: Helene Blum und Harald Haugaard brillieren in Lüdinghausen; Traumduo aus Dänemark am Dienstag im RICORDO
Genüsse für gleich mehrere Sinne verspricht der Dienstagabend (15. September 2009) im Weinhaus RICORDO in Lüdinghausen: Nicht nur, dass Helene Blum, eines der größten Vokaltalente Dänemarks, zusammen mit dem Geiger Harald Haugaard den Gästen ab 20:00 Uhr einen klanglichen Hochgenuss bereitet. Die Firma DESIGNLAGER bietet mit einer Auswahl von Designklassikern zudem eine wahre Augenweide. Und natürlich können auch edle Tropfen probiert werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de