Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Landräte des Münsterlandes tagten in Coesfeld
Im Mittelpunkt einer Konferenz der Landräte der Münsterlandkreise in Coesfeld, an der auch Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe teilnahmen, standen Fragen der künftigen Zusammenarbeit im Münsterland und einer Neuorientierung der EUREGIO. Gast war unter anderem die neue Geschäftsführerin der EUREGIO, Dr. Elisabeth Schwenzow. Durch eine Umstrukturierung der Gremien soll eine effektivere Arbeit der grenzüberschreitenden Organisation angestrebt werden. -
Meldung vom: Landräte üben Kritik an Ratsentscheidung aus Münster zum Münsterland e.V.
Die Landräte der vier Münsterlandkreise beobachten die politischen Entscheidungen der Ratsmehrheit in der Stadt Münster zur Finanzierung des „Münsterland e.V.“ sehr kritisch und mit großer Sorge. Dies wurde bei der jüngsten Konferenz der Verwaltungschefs der Kreise in Coesfeld deutlich, an der auch Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe teilnahm. -
Meldung vom: Hier kommt die Post an - Nachtbriefkasten des Kreises kann auch tagsüber genutzt werden
Da möchte man eben schnell einen Brief beim Kreis Coesfeld abwerfen – und reibt sich verwundert die Augen: Denn am Kreishaus an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld steht lediglich ein „Nachtbriefkasten“. Ist der Einwurf deshalb nur zu später Stunde möglich, ist der Briefschlitz ansonsten gesperrt? – so fragen sich immer wieder Bürgerinnen und Bürger. -
Meldung vom: Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zum Jahresende
Zum Jahresende hat die Kreisverwaltung geänderte Öffnungszeiten. Während am 23. Dezember 2013 die Dienststellen der Kreisverwaltung regulär geöffnet sind, bleiben sie am 24. und 31. Dezember 2013 geschlossen. Wegen Weihnachtsferien sind sie zudem am 27. und am 30. Dezember 2013 nicht besetzt. -
Meldung vom: Hier blitzt nächste Woche der Kreis - Mobile Messungen in sieben Städten und Gemeinden
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der 51. Kalenderwoche sind mobile Messungen in sieben Städten und Gemeinden des Kreisgebietes geplant. -
Meldung vom: Kreisverwaltung wegen Weihnachtsferien an zwei Arbeitstagen geschlossen
Die Büros der Kreisverwaltung Coesfeld sind am 27. und am 30. Dezember 2013 wegen Weihnachtsferien geschlossen. „Wir versprechen uns davon eine deutliche Energieeinsparung“, erläutert Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Dienstag in Nordkirchen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Zum letzten Termin in diesem Jahr lädt er die Nordkirchener Bevölkerung in das Bürgerhaus (Am Gorbach 2, Raum 3) ein: Am Dienstag kommender Woche (17. Dezember 2013) haben alle Interessierten dort Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Geschenkidee für Klassikfans - Schlosskonzerte Nordkirchen 2014 locken mit Vielfalt und Virtuosität
Der Weg lohnt sich: Auch im Jahr 2014 locken hochkarätige Konzerte mit Vielfalt und Virtuosität in die Oranienburg des imposanten Barockschlosses Nordkirchen. Zweimal allerdings werden sie wegen Umbaumaßnamen in den Veranstaltungsraum der Burg Vischering nach Lüdinghausen verlegt – dies betrifft die Termine im April und im Mai. Abonnementkarten sind jetzt unter Telefon 02591 / 7990-15 (Kulturabteilung des Kreises Coesfeld) bestellbar. -
Meldung vom: Ideales Mitbringsel zu Weihnachten - Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland“ hat zweites Rezeptheft herausgebracht
Ab sofort ist das neue, zweite Rezeptheft der Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland“ erhältlich. Beim Kreis Coesfeld kann das Büchlein unter Telefon 02541 / 18-9111 oder -9112 geordert werden, ist aber auch beim Münsterland e.V. und bei verschiedenen Touristinformationen in der Region vorrätig. Das rund siebzig Seiten umfassende Heft kostet 3,50 EUR plus Porto.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de